hallo,
bin seit august 2011 defiträger.
dreimal hat mich mein freund schon umgehauen.
durch mein schwaches herz, habe ich probleme mit dem treppensteigen.
war nach der reha im dezember 2011 bisher 2 x aus der wohnung gekommen.
bin eigentlich für jeden tipp dankabr, wie ich am leichtesten die 82 stufen
überlisten kann.
bin bei 2 wohnungsgesellschaften und der stadtverwaltung auf eine
behinderten gerechte wohung seit 15 monaten auf vergeblicher suche.
jetzt wo der frühling kommt, möchte ich wirklich mal wieder in die natur und unter menschen. wenn nicht bald etwas passiert, geht die lebensqualität immer mehr den bach runter.
lg, dieter
ps: kann mir jemand erklären wie man ein bild von sich in dem beitrag einbinden kann? wäre echt nett...
Re: Bitte um Tipps für 82 Stufen
#2Vielleicht geht es eher weniger darum, die Stufen zu überlisten sondern eher dich?
Bei Dingen, die ich mir allein nicht zutraue, lasse ich mich gerne begleiten. Das ist einfach ein anderes Gefühl.
Zur Zeit versuche ich, meine Spaziergänge auf Distanzen über 100 Metern zu erweitern.....eine Treppe über 2 Etagen muß ich zusätzlich auch überwinden.
Sogar meine Tochter findet unser gemeinsames Spazierengehen ganz nett, früher war ich ihr immer vieeeeeel zu schnell!
Meine mittlerweile hochschwangere Freundin kann auch gut mithalten, auch mein an heftigen Knieproblemen leidender Mann kommt mit den neuen Geschwindigkeiten gut klar.
Du findest bestimmt jemanden, der dich dabei unterstützen kann, deinen Radius Schritt für Schritt zu erweitern. Buchstäblich. Und wenn du am ersten Tag nur die Hälfte der Treppe herunter- und wieder hochgehst.
Irgendwann denkst du nicht mehr an die dusselige Treppe.
Medizinisch muß diese Belastung natürlich abgeklärt und möglich sein.
Wenn das nicht der Fall ist würde ich die Suche nach einer geeigneten Wohnung intensivieren.....sooooo schwer kann das doch nicht sein??
Bei Dingen, die ich mir allein nicht zutraue, lasse ich mich gerne begleiten. Das ist einfach ein anderes Gefühl.
Zur Zeit versuche ich, meine Spaziergänge auf Distanzen über 100 Metern zu erweitern.....eine Treppe über 2 Etagen muß ich zusätzlich auch überwinden.
Sogar meine Tochter findet unser gemeinsames Spazierengehen ganz nett, früher war ich ihr immer vieeeeeel zu schnell!
Meine mittlerweile hochschwangere Freundin kann auch gut mithalten, auch mein an heftigen Knieproblemen leidender Mann kommt mit den neuen Geschwindigkeiten gut klar.
Du findest bestimmt jemanden, der dich dabei unterstützen kann, deinen Radius Schritt für Schritt zu erweitern. Buchstäblich. Und wenn du am ersten Tag nur die Hälfte der Treppe herunter- und wieder hochgehst.
Irgendwann denkst du nicht mehr an die dusselige Treppe.
Medizinisch muß diese Belastung natürlich abgeklärt und möglich sein.
Wenn das nicht der Fall ist würde ich die Suche nach einer geeigneten Wohnung intensivieren.....sooooo schwer kann das doch nicht sein??
Re: Bitte um Tipps für 82 Stufen
#3Ansonsten hilt nur laangsam!
Ich wohne im 2ten Stock und das erklimmen der Wohnung ist mir auch schwer gefallen.
Mit Zeit und den Medis geht es Heute besser.
Gruß
Mike
____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot
Ich wohne im 2ten Stock und das erklimmen der Wohnung ist mir auch schwer gefallen.
Mit Zeit und den Medis geht es Heute besser.
Gruß
Mike
____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot
Re: Bitte um Tipps für 82 Stufen
#4Ich habe Anfangs jeden Absatz als nächstes Ziel erklärt und dort dann eine Pause gemacht zum Verschnaufen, mittlerweile schaffe ich vier Treppen durchgängig, an wirklich guten Tagen sogar alle 5 Treppen zu meiner Wohnung. Gezählt habe ich noch nicht, aber 50 - 60 Stufen sind es bestimmt.
Mit schweren Einkaufstaschen sehe ich dann aber auch heute noch ganz schnell alt aus.
Lieber Gruß
Sternchen
* ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ *
Auf Rechtschreibung und Grammatik wird geachtet.
Dennoch: Wer Fehler findet, darf sie behalten...
ich habe noch genug davon!
* ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ *
Mit schweren Einkaufstaschen sehe ich dann aber auch heute noch ganz schnell alt aus.
Lieber Gruß
Sternchen
* ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ *
Auf Rechtschreibung und Grammatik wird geachtet.
Dennoch: Wer Fehler findet, darf sie behalten...
ich habe noch genug davon!
* ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ *
Re: Bitte um Tipps für 82 Stufen
#5Hallo Dieter,
ich habe Deine Vorstellung vom 03.03.2013 hier im Forum in Erinnerung -
da hast Du auch erwähnt, daß Du im Rollstuhl sitzt, weil Du seit Deinem 1-wöchigen Koma taube Zehen und taube kleine Finger hast.
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur raten, daß du Dich aus eben diesem Rollstuhl unbedingt wieder rausarbeiten mußt, weil Du sonst die Treppen NIE bewältigen kannst und wegzaubern kannst du die Stufen auch nicht.
Du siehst ja selbst, daß das ganz schön lange dauert, bis du eine behindertengerechte Wohnung bekommst - da bringt es überhaupt nichts, wenn Du Dich nur im Rollstuhl bewegst.
Ich weiß, das klingt jetzt doof und überheblich, soll es überhaupt nicht sein, aber Du hast einfach nur die Chance, Dich wieder auf die eigenen Beine zu stellen. Nach so langer Zeit wird Dir die Krankenkasse sicher dabei behilflich sein. Schau doch, daß du eine Reha bekommst und begründe diesen Antrag damit, daß du wieder unabhängig vom Rollstuhl sein willst.
Fakt ist doch auch, daß die 82 Treppen VORHANDEN sind, Du aber auch wieder am Leben teilhaben willst. Von den Usern hier kann Dir keiner einen Tipp geben, wie du die Treppen rauf und runter kommst. Das kannst nur Du selber schaffen, indem Du wieder aus dem Rollstuhl rauskommst.
Und wenn Du dann wieder auf den eigenen Beinen durch's Leben gehst - der Defi lässt das durchaus zu - dann hast du auch wieder LEBEN. und der Defi passt dann einfach nur auf dieses neue schöne Leben auf.
Glaub' mir: Du schaffst das, mußt aber daran arbeiten. Ich war schon öfters und länger im Koma, konnte danach keinen Finger geschweige denn Fuß bewegen, aber jetzt klappt wieder alles wie früher. Und keine Angst, das klappt auch mit 66 noch ;-).
Und bis Du dann eine (ebenerdige?) Wohnung hast, schafft Dein lädiertes Herzchen die Stufen auch wieder - Du kannst Dir ja Zeit lassen, machst zwischendurch immer eine kleine Pause - aber du kommst wenigstens mal wieder raus an die Luft, unter Leute. Meines Erachtens ist momentan nämlich nicht Dein Herz das Problem, sondern Dein Rolli. Aber da kannst Du ja dagegen angehen ;-).
Du weißt doch: "Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an......"
Ich hoffe, Du bist jetzt nicht böse, weil ich so direkt war. Zu mir mußte man damals auch "sehr" direkt sein, sonst hätte ich nix geschafft.
Liebe Grüße von Carmen
ich habe Deine Vorstellung vom 03.03.2013 hier im Forum in Erinnerung -
da hast Du auch erwähnt, daß Du im Rollstuhl sitzt, weil Du seit Deinem 1-wöchigen Koma taube Zehen und taube kleine Finger hast.
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur raten, daß du Dich aus eben diesem Rollstuhl unbedingt wieder rausarbeiten mußt, weil Du sonst die Treppen NIE bewältigen kannst und wegzaubern kannst du die Stufen auch nicht.
Du siehst ja selbst, daß das ganz schön lange dauert, bis du eine behindertengerechte Wohnung bekommst - da bringt es überhaupt nichts, wenn Du Dich nur im Rollstuhl bewegst.
Ich weiß, das klingt jetzt doof und überheblich, soll es überhaupt nicht sein, aber Du hast einfach nur die Chance, Dich wieder auf die eigenen Beine zu stellen. Nach so langer Zeit wird Dir die Krankenkasse sicher dabei behilflich sein. Schau doch, daß du eine Reha bekommst und begründe diesen Antrag damit, daß du wieder unabhängig vom Rollstuhl sein willst.
Fakt ist doch auch, daß die 82 Treppen VORHANDEN sind, Du aber auch wieder am Leben teilhaben willst. Von den Usern hier kann Dir keiner einen Tipp geben, wie du die Treppen rauf und runter kommst. Das kannst nur Du selber schaffen, indem Du wieder aus dem Rollstuhl rauskommst.
Und wenn Du dann wieder auf den eigenen Beinen durch's Leben gehst - der Defi lässt das durchaus zu - dann hast du auch wieder LEBEN. und der Defi passt dann einfach nur auf dieses neue schöne Leben auf.
Glaub' mir: Du schaffst das, mußt aber daran arbeiten. Ich war schon öfters und länger im Koma, konnte danach keinen Finger geschweige denn Fuß bewegen, aber jetzt klappt wieder alles wie früher. Und keine Angst, das klappt auch mit 66 noch ;-).
Und bis Du dann eine (ebenerdige?) Wohnung hast, schafft Dein lädiertes Herzchen die Stufen auch wieder - Du kannst Dir ja Zeit lassen, machst zwischendurch immer eine kleine Pause - aber du kommst wenigstens mal wieder raus an die Luft, unter Leute. Meines Erachtens ist momentan nämlich nicht Dein Herz das Problem, sondern Dein Rolli. Aber da kannst Du ja dagegen angehen ;-).
Du weißt doch: "Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an......"
Ich hoffe, Du bist jetzt nicht böse, weil ich so direkt war. Zu mir mußte man damals auch "sehr" direkt sein, sonst hätte ich nix geschafft.
Liebe Grüße von Carmen
Re: Bitte um Tipps für 82 Stufen
#6Hallo Dieter,
Du wohnst doch nicht etwa in Dortmund in der Hansastr. 99??? Da habe ich mal gewohnt, das waren 99 Stufen ohne Fahrstuhl. Doch damals war ich jung und hatte schon Probleme, wußte aber nicht warum, hatte das so hingenommen. Schon damals hatte ich vermutlich eine geringe Herzleistung, da ich als 16 jährige mal eine schwere Herzmuskelentzündung hatte.
Du mußt unbedingt eine andere Wochnung suchen!
Melde Dich bei der
P f l e g e b e r a t u n g der Stadt Dortmund,- es gibt regelmäßige Termine -
bei dem W o h n u n g s a m t der Stadt Dortmund
und beim S c h w e r b e h i n d e r t e n beauftragten der Stadt Dortmund-
Schildere denen Dein Problem und frage anschließend jede Woche telefonisch nach, was die Suche ergeben hat. Nur durch Beharrlichkeit kannst Du zu einer anderen Wohnung kommen. Ich an Deiner Stelle würde nicht in der Wohnung mit den 82 Stufen wohnen bleiben, auf keinen Fall.
Du kannst mich auch gerne per PN anschreiben.
LG Jutta
____________________
Jutta43
Du wohnst doch nicht etwa in Dortmund in der Hansastr. 99??? Da habe ich mal gewohnt, das waren 99 Stufen ohne Fahrstuhl. Doch damals war ich jung und hatte schon Probleme, wußte aber nicht warum, hatte das so hingenommen. Schon damals hatte ich vermutlich eine geringe Herzleistung, da ich als 16 jährige mal eine schwere Herzmuskelentzündung hatte.
Du mußt unbedingt eine andere Wochnung suchen!
Melde Dich bei der
P f l e g e b e r a t u n g der Stadt Dortmund,- es gibt regelmäßige Termine -
bei dem W o h n u n g s a m t der Stadt Dortmund
und beim S c h w e r b e h i n d e r t e n beauftragten der Stadt Dortmund-
Schildere denen Dein Problem und frage anschließend jede Woche telefonisch nach, was die Suche ergeben hat. Nur durch Beharrlichkeit kannst Du zu einer anderen Wohnung kommen. Ich an Deiner Stelle würde nicht in der Wohnung mit den 82 Stufen wohnen bleiben, auf keinen Fall.
Du kannst mich auch gerne per PN anschreiben.
LG Jutta
____________________
Jutta43