Hallo zusammen,
nachdem ich dank Macumar eine Gehirnblutung erlitten habe, darf ich zur Zeit keine Blutverdünner nehmen. Ich habe aber noch häufig Vorhofflimmern, so dass mir nun vom behandelnden Arzt ein Vorhofohrverschluss empfohlen wurde. Soweit ich das verstanden habe (habe mich auch über Google schlau gemacht), wird mittels Katheder ein "Schirm" eingesetzt, der dazu führen soll, dass keine Gerinnsel mehr abschwimmen und damit das Schlaganfallrisiko minimiert wird.
Hat irgend einer von den Mitgliedern Erfahrung mit dieser Operation?
Ich würde mich über jede Antwort freuen.
Vielen Dank im Voraus
Marzen48
Re: Vorhofohrverschluss
#2Ich war letztes Jahr in Hamburg im St.Georg Krankenhaus mit den besten EPU-Zentrum Deutschlands. Bei mir wurde eine epikardiale Ablation durchgeführt, mit Erfolg. Auf der Station waren ausschließlich Patienten zu Vorhof- oder Kammerablationen und zum Schirmchensetzen.
Der EPU-OP ist auf dem neuesten technischen Stand, der OP-tisch beheizt, mit Gelkissen und Top-Ärzte.
http://www.asklepios.com/Forschungsprofile_Expertendetails.Asklepios?u_id=20000126
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&sqi=2&ved=0CEgQFjAC&url=http%3A%2F%2Fwww.business-on.de%2Fnds-ost%2Fmedizinische-hochschule-hannover-schlaganfall-vorhofflimmern-mhh-_id470.html&ei=CV4yUYDmGcuUswa1yYHoCw&usg=AFQjCNFOJxcweYIUnhtuND4qBdZIMnsK9Q&sig2=pE6lY6moS4iFJFHZPr9XwA
Der EPU-OP ist auf dem neuesten technischen Stand, der OP-tisch beheizt, mit Gelkissen und Top-Ärzte.
http://www.asklepios.com/Forschungsprofile_Expertendetails.Asklepios?u_id=20000126
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=3&cad=rja&sqi=2&ved=0CEgQFjAC&url=http%3A%2F%2Fwww.business-on.de%2Fnds-ost%2Fmedizinische-hochschule-hannover-schlaganfall-vorhofflimmern-mhh-_id470.html&ei=CV4yUYDmGcuUswa1yYHoCw&usg=AFQjCNFOJxcweYIUnhtuND4qBdZIMnsK9Q&sig2=pE6lY6moS4iFJFHZPr9XwA
Re: Vorhofohrverschluss
#3Hallo Chrisssy,
willkommen im Forum!
____________________
Cyborg = Mischwesen aus Organismus und Maschine, deren Körper dauerhaft durch künstliche Bauteile ergänzt werden (Quelle: Wikipedia)
Diagnose: HOCM und ventrikulären Tachykardien (Septumdicke 21 mm, Ruhegradient 80 mmHg, Vasalva 110 mmHg)
Medikation: Verapamil 240 mg (1-0-1)
ICD: Biotronik 2-Kammer, links subpectoral (LUMAX 740 DR-T, Sonde-1: Solia S 53, Sonde-2: Linox Smart ProMRI S 65, MRT fähig)
willkommen im Forum!
____________________
Cyborg = Mischwesen aus Organismus und Maschine, deren Körper dauerhaft durch künstliche Bauteile ergänzt werden (Quelle: Wikipedia)
Diagnose: HOCM und ventrikulären Tachykardien (Septumdicke 21 mm, Ruhegradient 80 mmHg, Vasalva 110 mmHg)
Medikation: Verapamil 240 mg (1-0-1)
ICD: Biotronik 2-Kammer, links subpectoral (LUMAX 740 DR-T, Sonde-1: Solia S 53, Sonde-2: Linox Smart ProMRI S 65, MRT fähig)
Re: Vorhofohrverschluss
#4Hallo Marzen,
was ist aus deinem Vorhaben geworden? Ich habe jetzt selbt noch Vorhofflimmern dazu bekommen und soll wieder Amiodoran (habe es nach einer erfolgreichen Kammerablation absetzen können) und Xeralto nehmen.
Ich liege seit 4 Tagen im Krankenhaus und habe für mich beschlossen, eine Vorhofablation und den Herzohrverschluß machen zulassen.
Der Arzt hier meint, wir sollen das erst so versuchen aber der hat mir auch die Kammerablation ausreden wollen.
was ist aus deinem Vorhaben geworden? Ich habe jetzt selbt noch Vorhofflimmern dazu bekommen und soll wieder Amiodoran (habe es nach einer erfolgreichen Kammerablation absetzen können) und Xeralto nehmen.
Ich liege seit 4 Tagen im Krankenhaus und habe für mich beschlossen, eine Vorhofablation und den Herzohrverschluß machen zulassen.
Der Arzt hier meint, wir sollen das erst so versuchen aber der hat mir auch die Kammerablation ausreden wollen.
Re: Vorhofohrverschluss
#5Hallo
Wusste bis vor 3 Wochen nicht das ich ein Herzohr hatte. Noch nicht mal gewusst das es sowas überhaupt gibt. Laut den Arzt in der Klinik keine Probleme mit sowas. aber da ich hier sowas lese und weiß, was mit meine neuer Erkrankung kommen kann, werde ich mich wohl auf alles einstellen müssen.
Wünsche dir, Marzen48, alles gute und baldige Besserung.
Lg Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Wusste bis vor 3 Wochen nicht das ich ein Herzohr hatte. Noch nicht mal gewusst das es sowas überhaupt gibt. Laut den Arzt in der Klinik keine Probleme mit sowas. aber da ich hier sowas lese und weiß, was mit meine neuer Erkrankung kommen kann, werde ich mich wohl auf alles einstellen müssen.
Wünsche dir, Marzen48, alles gute und baldige Besserung.
Lg Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!