allergie

#1
Meine Mutter hat eine Allergie gegen das Material der Platinsonde. Weiß jemand, ob es Alternativen dazu gibt aus einem anderen Material? Die Weste kann sie auch nicht tragen wegen weiterer Metallallergien.

Re: allergie

#2
Ich hab immer gedacht, die Teile sind alle aus Titan.
Ich kann mir das ehrlich gesagt auch gar nicht vorstellen, dass die aus Platin gemacht werden. Das wär doch viel zu teuer.

Ich würd da nochmal nachfragen, ob du das wirklich richtig verstanden hast.
Titan ist eigentlich antiallergisch.
Ich habe selber Probleme mit Nickel, Palladium etc., aber Chirurgenstahl und Titan sollten eigentlich kein Problem sein.
Da würde ich noch eher verstehen, wenn jemand eine Allergie auf die Kunststoffteile eines Defis hätte.



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^

Re: allergie

#3
am ehesten müssten Dir da die Hersteller Auskunft geben können - in der linken Spalte dieser Site findest Du Kontaktinformationen zu allen Herstellern.


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......

Re: allergie

#4
Bei Medtronic kann man sich beispielsweise die Handbücher von deren Defis runterladen. Da stehen auch die verarbeiteten Materialien drin.

So z.B. bei meinem Modell:

A Kurzübersicht
A.1 Äußere Merkmale
Tabelle 9.

Äußere Merkmale
Volumen 37 cm3
Gewicht 68 g

H x B x T 64 mm x 51 mm x 15 mm

Oberfläche des Gehäuses 59 cm2

Röntgenidentifikation PSI
In Kontakt mit menschlichem Gewebe stehende Materialien*: Titan, Polyurethan, Silikongummi
*Diese Materialien wurden erfolgreich auf ihre biologische Kompatibilität getestet. Das Gerät verursacht im normalen Betrieb keine schädigende Erwärmung im umgebenden Gewebe.

Batterie Lithium-Silber-Vanadiumoxid

---

Über die Sonden steht da nichts, auf den Herstellerseiten findet man bestimmt auch dazu Spezifikationen.



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^

Re: allergie

#5
irgendwo hab ich mal gelesen, daß ein Defi vergoldet wurde, um ihn einem Allergiker einzusetzen....


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......

Re: allergie

#6
Das würd ich gern mal sehen, wo das stand.
Es kann natürlich sein, dass sowas mal gemacht wurde, aber das müssen dann schon ganz besondere Umstände gewesen sein.

Ein Auszug aus der Wikipedia zum Thema "Titan":

Medizin:

Als Biomaterial für Implantate in der Medizintechnik und Zahnheilkunde (Zahnimplantate, jährlich ca. 200.000 Stück allein in Deutschland) wegen seiner sehr guten Korrosionsbeständigkeit im Gegensatz zu anderen Metallen. Eine immunologische Abstoßungsreaktion (Implantatallergie) gibt es nicht. Auch bei Zahnkronen und Zahnbrücken wird es wegen der erheblich niedrigeren Kosten im Vergleich zu Goldlegierungen verwendet. In der chirurgischen Orthopädie bei metallischen Beinprothesen (Hüftgelenksprothesen) und Hüftkopfersatz, Kniegelenkersatz nach Arthrose wird es reihenweise eingesetzt. Die Titan-Oxidschicht ermöglicht das feste Anwachsen von Knochen an das Implantat (Osseointegration) und ermöglicht damit den festen Einbau des künstlichen Implantates in den menschlichen Körper.

EDIT
Ich hab hier ein PDF gefunden, dass sich mit der Sondentechnik von ICDs befasst.
Wenn ich das spontan richtig gesehen habe, sind die Sonden außen als Isolierung mit unterschiedlichen Kunststoffen ummantelt:
https://www.thieme.de/medias/sys_master/8804740988958/9783131559111_musterseite_391_395.pdf?mime=application%2Fpdf&realname=9783131559111_musterseite_391_395.pdf



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^

Re: allergie

#9
Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich....;)

Bei mir als hochgradiger Allergikerin ist auch Gold ein Problem, je nach Legierung mehr oder weniger, aber allergieauslösend immer.

Ehering aus Graugold mit hohem Palladium- Anteil
Armbanduhr einmal aus Titan, einmal aus Keramik....komplett bitte, da auch Uhrendeckel antiallergen sein müssen
Ansonsten keinerlei Schmuck, da mir niemand Platin schenken will :-((
Große Vorsicht bei Reißverschlüssen, Brillengestellen, Zierteilen an Bikinis etc....

Defi aus Titan....wie allgemein üblich.

Und von einer Allergie gegen Titan hab ich auch noch nie gehört,geschweige denn von Gold als antiallergischem Material.

Hm?



Re: allergie

#10
Hi Christine,

das

    Zitat: ChristineJ
    Ein Auszug aus der Wikipedia zum Thema "Titan":

    Medizin:

    ... wegen seiner sehr guten Korrosionsbeständigkeit im Gegensatz zu anderen Metallen. Eine immunologische Abstoßungsreaktion (Implantatallergie) gibt es nicht. Auch bei Zahnkronen und Zahnbrücken wird es wegen der erheblich niedrigeren Kosten im Vergleich zu Goldlegierungen verwendet.
ist etwas zu positiv ausgelegt. Die Firma in der ich arbeite stellt u.a. Zahnimplantate her und beschichtet Gelenkimplantate mit spez. biologisch verträglichen Metallschichten u.a. Titan und Legierungen damit. Total unkritisch ist keine davon, insbesondere Langzeituntersuchungen zeigen das Abstoßungen stattfinden können (aber nicht müssen). Allerding hat man dann genug Argumente um auch etwas anderes als Ursache anzugeben und sei es nur der Alterungsprozess des Menschen.

Gruß

Thorsten