Oh, danke, interessant...
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Der Weg zum neuen Herzen hat begonnen...
#32Moin, Moin...
ich melde mich noch einmal nach drei Wochen Reha in Timmendorfer Strand. Mittlerweile mache ich Rhythmusgymnastik täglich, bin bei 100 Watt wieder angekommen (könnte mehr aber Frequenz wird noch beschränkt auf 110), gehe in der walking Gruppe 120 Minuten und im Treppentraining 65 Stufen...
Das Leben hat mich wieder.
Die rechte Herzkammer hat fast wieder Normalgröße und die Linke hat sich auch soweit erholt, dass ich bei einem Pumpenausfall zwar sehr schwach sein würde aber nicht mehr akut Herzstillstandgefährdet Wundabdeckeungserneuerung nur noch jeden dritten Tag, Akkus und Steuerung am Gürtel sind einfach Bestandteil meines Lebens geworden.
Wenn sich die finale Insuffizienz nähert, kann ich aus meiner Erfahrung nur raten die Option eines linksventrikulären Pumpensystems zumindest in Erwägung zu ziehen, die modernen Systeme sind alltagstauglich.
Z.Zt. sind wir hier sechs Patienten, der jüngste mit 41 Jahren hat sein älteres System seit vier Jahren und jetzt noch eine neue Trikuspedalklappe bekommen. Im Winterurlaub hat er Langlauf gemacht...
Wer vor einer Entscheidung steht kann mich jederzeit gern mit persönlicher Nachricht kontaktieren...
Lieber Gruß aus Kiel
Stefan
ich melde mich noch einmal nach drei Wochen Reha in Timmendorfer Strand. Mittlerweile mache ich Rhythmusgymnastik täglich, bin bei 100 Watt wieder angekommen (könnte mehr aber Frequenz wird noch beschränkt auf 110), gehe in der walking Gruppe 120 Minuten und im Treppentraining 65 Stufen...
Das Leben hat mich wieder.
Die rechte Herzkammer hat fast wieder Normalgröße und die Linke hat sich auch soweit erholt, dass ich bei einem Pumpenausfall zwar sehr schwach sein würde aber nicht mehr akut Herzstillstandgefährdet Wundabdeckeungserneuerung nur noch jeden dritten Tag, Akkus und Steuerung am Gürtel sind einfach Bestandteil meines Lebens geworden.
Wenn sich die finale Insuffizienz nähert, kann ich aus meiner Erfahrung nur raten die Option eines linksventrikulären Pumpensystems zumindest in Erwägung zu ziehen, die modernen Systeme sind alltagstauglich.
Z.Zt. sind wir hier sechs Patienten, der jüngste mit 41 Jahren hat sein älteres System seit vier Jahren und jetzt noch eine neue Trikuspedalklappe bekommen. Im Winterurlaub hat er Langlauf gemacht...
Wer vor einer Entscheidung steht kann mich jederzeit gern mit persönlicher Nachricht kontaktieren...
Lieber Gruß aus Kiel
Stefan
Re: Der Weg zum neuen Herzen hat begonnen...
#33Wow, das hört sich ja klasse an! Vor allem deine neuen sportlichen Höchstleistungen! Weiterhin gute Erholung!
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Der Weg zum neuen Herzen hat begonnen...
#34Hallo Stefan,
ja super, wie schnell du dich wieder erholt hast. Ist schon ne tolle Sache!!! Alles Gute weiterhin für dich.
LG Chris
ja super, wie schnell du dich wieder erholt hast. Ist schon ne tolle Sache!!! Alles Gute weiterhin für dich.
LG Chris
Re: Der Weg zum neuen Herzen hat begonnen...
#35Lieber Stefan -
ich freu mich uuuuuunheimlich für Dich!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße - auch von Paulinchen an Ferdinand :-)))
Carmen
ich freu mich uuuuuunheimlich für Dich!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße - auch von Paulinchen an Ferdinand :-)))
Carmen
Re: Der Weg zum neuen Herzen hat begonnen...
#36Hallo Stefan
Man kann garnicht gleuben , das dum dich fast wie Neu fühlst .
Aber auch von mir , mach weiter so . Einfach Toll
grüsse von Heike
Man kann garnicht gleuben , das dum dich fast wie Neu fühlst .
Aber auch von mir , mach weiter so . Einfach Toll
grüsse von Heike
Re: Der Weg zum neuen Herzen hat begonnen...
#37Na dann sieh doch das mal einer an! Wow! Ganz, ganz große klasse!
Mach weiter so Stefen, freu dich über eine so tolle Besserung Deines Gesundheitszustandes und genieße es mit allen Sinnen.
Ich freue mich mit Dir und wünsche Dir weitere Fortschritte in der Genesung. Bei Deiner so tollen Einstellung dazu klappt das auch!
Es grüßt Dich
Pea
Mach weiter so Stefen, freu dich über eine so tolle Besserung Deines Gesundheitszustandes und genieße es mit allen Sinnen.
Ich freue mich mit Dir und wünsche Dir weitere Fortschritte in der Genesung. Bei Deiner so tollen Einstellung dazu klappt das auch!
Es grüßt Dich
Pea