Hallo an Alle hier im Forum,
ich bin Achim 40 Jahre alt und habe seit letzem Jahr November einen Defi seit ich ihne habe wmußte er noch nicht schocken aber vorlezten Montag war es dann soweit.
Seitdem bin ich irgendwie total neben mir ich nehme quasi alles was in menem Körper vorgeht extremst peniebel wahr. Ich kann mich auf gernichts anderes mehr richtig konzentrieren.
ICh wollte mal hier in die Runde stellen ob ihr es ähnlich empfunden habt oder ob das nur bei mir so ist. Im moment ist es für mich schwierig mit der Situation klar zu kommen.
Über Antworten wäre ich sehr dankbar.
MFG
Achim
Re: Neuer aus Hessen
#2Hallo Achim
Willkommen im Forum.
Was du da erlebst ergeht hier viele. Einige können es so verarbeiten andere verarbeiten es so. Wenn du dich hier mal durch lesen tust, wirst du merken, dass du nicht alleine bist.
Wünsche dir eine gute Erholung und viel Kraft.
lg Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Willkommen im Forum.
Was du da erlebst ergeht hier viele. Einige können es so verarbeiten andere verarbeiten es so. Wenn du dich hier mal durch lesen tust, wirst du merken, dass du nicht alleine bist.
Wünsche dir eine gute Erholung und viel Kraft.
lg Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Neuer aus Hessen
#4Hallo Achim
Andy hat Recht , machen wir fast alle Durch .
Ach js . Herzlich Willkommen im Forum
grüsse von Heike
Andy hat Recht , machen wir fast alle Durch .
Ach js . Herzlich Willkommen im Forum
grüsse von Heike
Re: Neuer aus Hessen
#5Hallo Achim,
lass doch mal wissen, wenn du magst, warum er geschockt hat und wie du das empfunden hast.
Alles Gute
Dieter
____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.
lass doch mal wissen, wenn du magst, warum er geschockt hat und wie du das empfunden hast.
Alles Gute
Dieter
____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.
Re: Neuer aus Hessen
#6Hallo Dieter,
gerne werde ich das tun,
der defi hat geschockt weil ich wieder Kammerflimmern hatte genauso wie beim ersten mal bevor ich dann den defi bekommen habe.
Es war folgende Situation ich saß am PC und plötzlich wurde es mir schwarz vor Augen, als ich wieder zu mir kam hatte ich das gefühl als hätte ich geträumt. Und in meinem Traum durchgeschüttelt worden. Schmerzen hatte ich jedoch keine verspürt vor , während und nach dem Schock.
jetzt habe ich große Angst das der defi wieder losgeht evtl. in einer etwas anderen Situation z.b Straße, Bus oder Bahn oder am Arbeitsplatz und das macht mich bald wahnsinnig.
gerne werde ich das tun,
der defi hat geschockt weil ich wieder Kammerflimmern hatte genauso wie beim ersten mal bevor ich dann den defi bekommen habe.
Es war folgende Situation ich saß am PC und plötzlich wurde es mir schwarz vor Augen, als ich wieder zu mir kam hatte ich das gefühl als hätte ich geträumt. Und in meinem Traum durchgeschüttelt worden. Schmerzen hatte ich jedoch keine verspürt vor , während und nach dem Schock.
jetzt habe ich große Angst das der defi wieder losgeht evtl. in einer etwas anderen Situation z.b Straße, Bus oder Bahn oder am Arbeitsplatz und das macht mich bald wahnsinnig.
Re: Neuer aus Hessen
#7Hallo Achim,
auch wenn es banal klingt, freu dich, dass der Defi ausgelöst hat und hoffentlich löst er immer wieder aus, wenn Kammernflimmern einsetzt.
Ich denke, wir müssen einfach unsere Krankheit akzeptieren, es gibt viel, viel schlimmere Krankheiten und Einschränkungen.
Dass wir dieses Gerät als Aufpasser und Lebensretter haben, ist einfach eine positive Sache.
Alles Gute
Dieter
____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.
auch wenn es banal klingt, freu dich, dass der Defi ausgelöst hat und hoffentlich löst er immer wieder aus, wenn Kammernflimmern einsetzt.
Ich denke, wir müssen einfach unsere Krankheit akzeptieren, es gibt viel, viel schlimmere Krankheiten und Einschränkungen.
Dass wir dieses Gerät als Aufpasser und Lebensretter haben, ist einfach eine positive Sache.
Alles Gute
Dieter
____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.
Re: Neuer aus Hessen
#8Hallo Dieter,
klar ist es eine Positive Sache aber die ganze Situation lernen zu akzeptieren ist nicht einfach.
mfg
Achim
klar ist es eine Positive Sache aber die ganze Situation lernen zu akzeptieren ist nicht einfach.
mfg
Achim
Re: Neuer aus Hessen
#9Hallo Achim,
willkommen im Forum! Dein augenblicklicher Zustand nach dem Erlebnis ist völlig normal. Es braucht eine ganze Zeit, bis Du wieder an etwas anderes denken kannst und weniger sensibel in Dich reinhorchst. Allerdings solltest Du versuchen zu vermeiden, Dich zu sehr in die Ängste reinzusteigern. Das war bei mir kurz nach den Schocks sehr schlimm, so daß ich mehrfach hyperventiliert habe und Kreislaufprobleme hatte, die mich dann wieder ins Krankenhaus brachten. Aus dem Haus bin ich zunächst nur in Begleitung und mit Magneten. Sei froh, daß Du bei der Schockabgabe ohnmächtig warst, bei vollem Bewußtsein war das alles einfach unvergesslich. Die Unsicherheit ist trotzdem so oder so schlimm.
Ich hoffe, es geht Dir bald besser.
Eva-Maria
willkommen im Forum! Dein augenblicklicher Zustand nach dem Erlebnis ist völlig normal. Es braucht eine ganze Zeit, bis Du wieder an etwas anderes denken kannst und weniger sensibel in Dich reinhorchst. Allerdings solltest Du versuchen zu vermeiden, Dich zu sehr in die Ängste reinzusteigern. Das war bei mir kurz nach den Schocks sehr schlimm, so daß ich mehrfach hyperventiliert habe und Kreislaufprobleme hatte, die mich dann wieder ins Krankenhaus brachten. Aus dem Haus bin ich zunächst nur in Begleitung und mit Magneten. Sei froh, daß Du bei der Schockabgabe ohnmächtig warst, bei vollem Bewußtsein war das alles einfach unvergesslich. Die Unsicherheit ist trotzdem so oder so schlimm.
Ich hoffe, es geht Dir bald besser.
Eva-Maria