Re: Sondenrevision

#11
Hallo Manfred.

Klar hat man mir gesagt weshalb die Sonde verrutscht ist. Den Grund konnte ich mir aber auch selbst zusammenreimen, denn bei mir ist nicht eine der Defisonden sondern die Schrittmachersonde auf "Wanderschaft" gegangen.
Diese dritte Sonde schwimmt unfixiert in den Herzkranzgefäßen, und normalerweise bleibt sie auch schön an ihrem Platz. Dreimal darst Du raten bei wem sie ums verrecken nicht stillhalten wollte. Damals hatte diese Sonde einen größerern Vorwärtsdrang als ich selbst. Ich mußte fast aufpassen, daß sie mich mit ihrer Energie nicht mitreißt. :-)

Natürlich sind die Sonden jedesmal entfernt worden und gegen neue ausgetauscht worden, aber erst die dritte Sonde hat stillgehalten. (Eine spezielle Sonde, die sich in der Venenwand verspreitzt )

Mach dir keinen Kopf, Ozzy hat schon recht, und ich habs seinerzeit auch so gehalten: Einfach auf dich zukommen lassen !


Gruß aus München

Andi



Re: Sondenrevision

#12
Hallo Fred,

bei mir war es nur eine Örtliche Betäubung wie beim erst einbau auch

Ich habe meinen kleinen Freund am 26.03.09 bekommen und am 06.08.09 hatte ich meine Sondenrevision und nur beim Test vom Defi gab es eine kleine Vollnarkose

Gruß

Matthias

Re: Sondenrevision

#13
Hallo,

bin aus dem Krankenhaus am freitag Nachmittag entlassen worden.
Die OP war erfolgreich und hat unter Vollnarkose ca. 1,5 Std, gedauert.Es Schmerzt der linke Arm. Die Brust tut mir zum Glück nicht so weh wie bei der Implantation, aber da wurde die Tasche für den Defi erst geformt was ja diesmal nicht nötig war. Bei mir war die Sonde gebrochen. Am Ende ist das Gewinde mit der die Sonde im Herzmuskel verschraubt wird gebrochen. Haben mir zumindest die Ärzte so gesagt. Ob es stimmt weiß ich nicht.

lg

Manfred