Defi-Gewitter

#1
Hallo möchte von euch doch gerne wissen ,wie geht ihr mit Gewitter um ?
Ich nenne meinen Defi ja Gewitter weil ich vorm Richtigen Blitz und Donner gar nicht weiss wo kann ich mich wieder mal verkrichen ,denn davor habe ich ganauso viel Angst wie vor mein Gewitter . Meine Frage nach der Defi-implatation ,wahr zuerst ,bin ich jetzt Unsterblich und die zweite frage muss ich bei Gewitter besonders aufpassen, beide Fragen wurden mit NEIN natürlich nicht .
Jetzt nicht Lachen aber ich habe wahnsinnige Angst vor Gewitter seit dem Defi noch mehr .

Freue mich über rege Antworten
Gruss Heike

Re: Defi-Gewitter

#2
Hallo Heike,

mir geht es wie dir - ich hatte schon immer Angst vor Gewitter und jetzt mit Defi noch mehr. Wenn sich ein Gewitter ankündigt, kriegt mich keiner aus dem Haus. Ich mache auch alle Türen und Fenster zu (Gefahr durch Kugelblitz *grins*) und warte, bis der Zauber vorbei ist. Dauert ja Gottseidank nie so lange. Du siehst, ich bin da auch ganz schön feige.

Schönen Tag noch.
Carmen

Re: Defi-Gewitter

#3
Hallo Carmen
bin ich aber froh das es mir nicht alleine so geht ,dachte das nur ich so ein Theater mache bei Gewitter .
Auch ich gehe nicht raus ,ziehe alle Stecker wo es möglich ist , und es braucht mich auch in der Zeit niemand Anrufen ,den Telefoniert wird schon garnicht . Meine Töchter lachen mich immer aus , als sie klein waren konnte ich ihnen ja nicht zeigen das ich Angst habe , also habe die heuze auch keine Angst.
Mfg. Heike

Re: Defi-Gewitter

#4
Will ja nicht frech erscheinen,
aber mir fällt direkt auf das Ihr alles Frauen seit. Von technischer Seite besteht dafür kein Grund. Wenn Ihr alleine auf einem Feld bei Gewitter steht dann passiert was auch immer passiert mit oder ohne Defi, der zumindest nimmt kein Einfluss auf getroffen werden, oder unbeabsichtigte Schockabgabe. Im Gegenteil, der kann euch wieder ins Leben zurück holen falls Ihr doch getroffen werdet.
VG
Frank

Re: Defi-Gewitter

#5
Hallo Frank
Erstmal sehe ich das nicht als Frech.
Mich kann der Blitz nicht treffen weil ich mich garnicht auf einem freien Feld aufhalten würde , auch nicht vielleicht .
Nunmal dazu das es immer nur Frauen sind , wir geben es aber wenigstens zu , was ein mann nicht macht weil er es irgendwie als Schwäche ansehen würde . Denn bis auf mein Gewitter und das Himmlische Gewitter bin ich nähmlich ganz mutig ,also nicht immer nur die Frauen .Liebe grüss
von Heike

Re: Defi-Gewitter

#6
Hallo Frank,
etwas ketzerisch: der Defi könnte Dich nur dann wieder zurückholen, wenn er beim Einschlag nicht durch Überspannung zerstört wird, was aber sehr wahrscheinlich wäre ;-)

Aber sonst hast Du natürlich recht. Mit Defi ist die Wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen zu werden genauso wie ohne. Ca. 1:2000000 (= 2 Millionen) - sehr gering aber 7mal häufiger als der Sechser im Lotto. ;-)

Also keine Bange

Gruß
Thorsten



Re: Defi-Gewitter

#7
:-; Geh' in den Monaten Mai/Juni/Juli/August nie soweit nach draußen, dass Du nicht innerhalb von Minuten ein rettendes Haus oder besser: Auto erreichen kannst, denn Gewitter können bei bestimmten Wetterlagen sehr plötzlich auftreten...

Mal im Ernst: es gibt bestimmte Verhaltensmaßregeln bei Gewitter. Wenn man die befolgt, kann echt nicht viel passieren. Und die Zeiten, da man bei Gewitter mit Oma, Sparbuch, gepackten Koffern und bei Kerzenschein in der Diele ausharrt, bis denn endlich der Blitz einschlägt, sind vorbei.

Hier was zum Thema Kugelblitz:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kugelblitz

allgemein zu Gewitter (inkl. Verhaltensmaßregeln):
http://de.wikipedia.org/wiki/Gewitter

und hier noch ein netter Zeitungsartikel:
http://www.darc.de/ham/wxrd/html/gewitter.html

Wenn man nun dem glauben darf, gibt es pro Jahr mehr 6er-Gewinner im Lotto als Blitztote. Es ist jedenfalls weitaus gefährlicher, sich wie auch immer im Straßenverkehr zu bewegen.

Ich weiß, dass ich gut reden habe, weil ich eben solche Ängste nicht kenne, aber: lasst nicht zu, dass Angst Euer Leben bestimmt. Angst ist dazu da, Euer Leben zu retten, nicht mehr und nicht weniger.

Also ich sitze bei Gewitter gerne draußen unter der überdachten Terrasse und staune immer wieder über dieses fantastische Naturphänomen. Ist echt ein Genuss.

Gruß

Andi

Re: Defi-Gewitter

#8
Hallo Leute,

laßt mir doch meine Angst vor Gewittern - sie ist ja gottseidank nicht so groß, daß ich bibbernd im Zimmer sitze und sie meine Lebensqualität einschränkt. Trotzdem gehe ich nicht raus, wenn's donnert und blitzt. Mit ein Grund ist auch die Tatsache, daß es bei Gewittern ja auch meist heftig regnet und das schätze ich überhaupt nicht. Gut, bin ich halt verweichlicht, macht doch nix.
Übrigens wißt ihr, was wir als Kinder immer zu hören bekamen, wenn ein Gewitter herrschte? Dann sagten ALLE Erwachsenen: Auweh, der Himmelbabba schimpft. warts ihr net brav? Soll heißen, wenn ein Gewitter aufzog machte ich mir als Kind sofort Gedanken, was ich wieder angestellt haben könnte, daß "der Himmelbabba so schimpft".
Ich hoffe, diesen Spruch muß kein Kind mehr hören!!!

Schön ist doch auch, daß meine Angst vor Gewittern immer rechtfertigt, sofort das nächste Cafe aufzusuchen und erst mal eine Kleinigkeit zu schnabulieren, weil ich ja jetzt eine "Zwangspause" einlegen muß *grins*!

Einen schönen Abend noch an alle und
Grüße von Carmen

Re: Defi-Gewitter

#9
aber ja doch, so ein Gewitter ist von einem sicherem Standpunkt aus betrachtet ein herrliches Naturschauspiel.
Wer allerdings schonmal im Gebirge bei Wanderungen Gewitter erlebt hat, dem bleibt ein Grusel wohl nicht erspart. Auch nicht unseren technisch versierten Helden. Da wett ich was.

Ich habe auch jetzt keine Angst, dass mich der Blitz trifft, allerdings bin ich über diese elektrische Spannung, die bei starken Gewittern in der Luft liegt, verunsichert. Die Spannung ist ja oft körperlich spürbar.
Defiträger werden doch auch vor dem Aufenthalt Nähe Starkstromhochleitungen gewarnt und werden da nicht ähnliche Kräfte für uns gefährlich?

schönen Sommerabend noch
Brigitte



Re: Defi-Gewitter

#10
Ich weiß gaanz genau, warum ich heut noch solch eine Angst bei Gewittern habe....Meine Mutter ist es Schuld...JAWOLL!! Denn:SIE saß auf gepacktem Koffer ( mit den nötigsten Papieren drinnen )...alle Stecker wurden gezogen und wir kauerten bei Kerzenschein in der hintersten Ecke ( jedenfalls nicht dicht am Fenster ;-)....
Nun muss ich dazu sagen, ich komme aus einer Ecke Deutschlands, in der es viele Reethdachhäuser gab/gibt....Und es schlug/schlägt wirklich OFT der Blitz ein...und zu allem Überfluss war mein Vater ( als Feuerwehrmann im Einsatz ) dann natürlich nicht zu Haus...Und DAS hat sich natürlich auf uns Kinder übertragen...also die Angst meiner Mutter...Als meine Tochter noch klein war, hab ich ihr die "starke Mutti" vorgespielt...("Gewitter??Schlimm???Aaach waaas!!!! Wir machen es uns halt nur gemütlich>>Kerzen an>>>schalten den Fernseher aus ( damit man hinter´m Fenster das Naturschauspiel besser beobachten kann....., mein Kind".....)
Tja...und HEUTE? Ist es immer noch so.....
Überrascht mich ein Gewitter, wenn ich mich im Freien aufhalte, such ich natürlich unser Auto auf...SOFORT!!!Oder fahre natürlich vorher schnell nach Hause....weils doch so "gemütlich" ist...hinter´m Fenster....im Kerzenschein....
Aber ich denk mal...: Die Wahrscheinlichkeit ist größer, auf offener Straße bei ´ner Schießerei von ´ner Kugel getroffen zu werden....Man lebt echt gefährlich ;-)...hier im Ruhrgebiet (Ich sag nur:MAFIA!) ...und....wenn sie uns dann trifft...treffen sollte..., die Kugel, so MITTEN ins Herz....dann haben wir ja noch unser´n DEFI!!!Gell???

Ich denk aber im übrigen genau wie Brigitte...(Starkstromleitungen...elektr. Spannung...etc...)...Halte mich auch in ihrer unmittelbaren Nähe ( auch von Funktürmen ) nicht mehr auf....

Ich wünsch Euch allen...eine schock- und gewitterfreie Zeit...MIR AUCH!! ;-) ...und ein schönes WE!!!


____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)