Schnittstelle Defi - Pulsuhr etc.

#1
Als Defiträger wird man zukünftig kaum ohne lfd. Pulsmessung auskommen. Hier bietet sich eine Pulsuhr an. Leider messen diese überwiegend über ein mehr oder minder störenden Brustgurt.
Bei unseren nicht gerade billigen Defis müsste es normalerweise state of the art sein eine Schnittstelle für Puls-Uhren oder andere Anzeigegeräte anzubieten.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Uhren oder anderen Auslesegeräten?
Meinen Hersteller „BIOTRONIK“ habe ich bereits angeschrieben. Wegen Urlaub kann die Frage z.Zt. nicht beantwortet werden.

Gruss aus dem Rheinland
Charles



Re: Schnittstelle Defi - Pulsuhr etc.

#2
Hallo, Charles,

ich habe bislang mit Polar-Pulsuhr gute Erfahrungen gemacht. Obwohl gerade dieser Hersteller hohen Wert auf die Verträglichkeit des Funksystems mit Schrittmachern/Defis legt, kommt man um eine Messung via Brustgurt nicht drumrum - gerade, wenn man möglichst genau messen will.

Hierzu noch zwei Anmerkungen:

Erstens gewöhnt man sich recht schnell an den Brustgurt. Schließlich sitzt er unterhalb der Brust und kommt dem Defi nicht in die Quere. Und zweitens muss man auch als Defi-Träger nicht ständig mit ner Pulsuhr rumlaufen und den Herzschlag kontrollieren. Dies bietet sich eher beim Ausdauertraining an, um einen bestimmten Maximalpuls nicht zu überschreiten. Nach einiger Zeit ist man sogar in der Lage, auch ganz ohne Pulsmessung abzuschätzen, ob man sich noch im Sollbereich befindet oder nicht.

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
cron