- Zitat: "Die Rheinpfalz am Sonntag"
ADENOVIREN Herzrhythmus-Blockade Forscher vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in Berlin haben einen neuen Mechanismus entdeckt, der zur Entstehung von Herzrhythmusstörungen führt. Sogenannte Adenoviren können demnach einen Rezeptor zwischen den Herzzellen blockieren, der normalerweise für einen regelmäßigen Herzschlag sorgt. Dies stellten die Mediziner im Tierversuch fest: Ratten, die ganz ohne den Rezeptor zur Welt kamen, entwickelten Rhythmusstörungen. Neben dem Virus können jedoch auch körpereigene Stoffe den Rezeptor blockieren, (ras) |
diesen Artikel habe ich heute in der Rheinpfalz (das ist unsere Tageszeitung) gefunden.
Gruß
Gunter