Hallo Ihr lieben - melde mich auch mal wieder zu Wort. Hatte ja im juli eine Mutter-Kind-Kur beantragt und eigentlich erst einen Termin für November (war mir viel zu spät) zugesagt bekommen.
Im August kam dann Freitags ein Anruf ob wir Mittwochs an die Ostsee wollten. Da haben wir ja natürlich zugesagt.
Habe mich auch gut erholen können leider hat mich der Alltag schon wieder. Aber wir haben ja bald schon wieder Ferien. Die werden wir dann wieder genießen.
Leider ist meine Stimmung etwas getrübt. Ich hatte ja nach der Defi-Implantation auch noch eine Unterleibs-OP - diese Narbe ist leider gebrochen und ich muß Anfang des neuen Jahres wieder ins Krankenhaus.
Dafür war aber meine erste Defikontrolle ok.
Das war aber nur die erste schlechte Nachricht - die zweite ereilte mich in der Kur - mein Arbeitsplatz (die Telekom strukturiert mal wieder um) wird im nächsten Jahr aufgelöst und hier im umkreis gibt es keine alternative.
Alles super - ich müßte dann für meinen Teilzeitjob ca 1,5 Stunden morgens und nachmittags bis nach Dortmund fahren.
Ist für mich als Mutter von 2 Jungs nicht drin.
Habe jetzt mit unserer Sozialberatung gesprochen, diese hat mir angeraten in eine dauernde Dienstunfähigkeit zu gehen (bin Beamte).
Hat jemand damit Erfahrung ????
Grüße Katrin
Re: Kur war wunderschön
#2Liebe Katrin,
als Beamtin kannst Du Dir von Deinem Arbeitgeber (der Dir Dein Gehalt zahlt) ganz leicht Deine Ansprüche ausrechnen lassen. Ich weiß aber, dass Du noch recht jung bist und deshalb: rechne Dir da mal nicht zuviel aus. Das reicht nicht zum Leben und nicht zum Sterben. Außer: Du bist extra gegen Dienstunfähigkeit versichert.
Ich bin Landesbeamter mit 30 Dienstjahren (vor 3 Jahren 27) und wenn ich dienstunfähig geworden wäre, hätte ich mit dem Ruhegehalt mit allen Abzügen sowie abzüglich Steuer (Beamtenpensionen werden wie normale Einkommen voll versteuert) und Kosten für Private Krankenversicherung nicht leben können. Vor allem: Das ändert sich auch nicht mehr, da gibt es keine Altersgrenze.
Gruß
Andi
als Beamtin kannst Du Dir von Deinem Arbeitgeber (der Dir Dein Gehalt zahlt) ganz leicht Deine Ansprüche ausrechnen lassen. Ich weiß aber, dass Du noch recht jung bist und deshalb: rechne Dir da mal nicht zuviel aus. Das reicht nicht zum Leben und nicht zum Sterben. Außer: Du bist extra gegen Dienstunfähigkeit versichert.
Ich bin Landesbeamter mit 30 Dienstjahren (vor 3 Jahren 27) und wenn ich dienstunfähig geworden wäre, hätte ich mit dem Ruhegehalt mit allen Abzügen sowie abzüglich Steuer (Beamtenpensionen werden wie normale Einkommen voll versteuert) und Kosten für Private Krankenversicherung nicht leben können. Vor allem: Das ändert sich auch nicht mehr, da gibt es keine Altersgrenze.
Gruß
Andi