Kontrolle ist wirklich nicht schlimm.
Bei mir läuft es wie bei den Anderen auch ab. Wenn der Arzt dann sagt so jetzt kann es etwas unangenehm werden das Herz schlägt jetzt schneller, ich warte und warte merke nichts und dann ist die Kontrolle auch schon vorbei. Also ich merke nichts davon wenn der Arzt meinen Herzschlag höher dreht. Vielleicht bin ich schon abgestumpft.
Re: Erste Kontrolluntersuchung/Defi auslesen nach Implantation
#12Hallo Jule,
"ausgelöst", also Stromschock, wird der Defi nur unter Vollnarkose. Der Arzt der das ohne tut gehört öffentlich gevierteilt. Bei den meisten Defi's wird aber zur Kontrolle der Schrittmacherimpuls getestet, der auch für eventuelle Überstimulationen zuständig ist. Hierbei wird das Herz wie schon vielfach beschrieben langsamer und schneller "gemacht". Ich mag das auch überhaupt nicht.
Gruß
Thorsten
"ausgelöst", also Stromschock, wird der Defi nur unter Vollnarkose. Der Arzt der das ohne tut gehört öffentlich gevierteilt. Bei den meisten Defi's wird aber zur Kontrolle der Schrittmacherimpuls getestet, der auch für eventuelle Überstimulationen zuständig ist. Hierbei wird das Herz wie schon vielfach beschrieben langsamer und schneller "gemacht". Ich mag das auch überhaupt nicht.
Gruß
Thorsten
Re: Erste Kontrolluntersuchung/Defi auslesen nach Implantation
#13Hallo Ihr Lieben
Naja, die Mär mit dem Auslösen des Defis hat mir mein Mann ins Ohr gesetzt, und kramt dies immer dann raus, wenn ich ihn besonders geärgert habe. Deswegen habe ich mir schon gedacht, der will mich jetzt nur foppen. Er sagt dann auch immer, das die Ärzte das so gesagt hätten.
Aber mein Mann kann mir viel erzählen, leider vergesse ich sowas auch gerne wieder ganz schnell.
Aber jetzt vermute ich mal mit dem Auslösen meinen die (und mein Mann)das schneller und Langsamer Schlagen des Herzens.
Naja, damit kann ich gut Leben, aber geschockt werden, auch unter ärztlicher Aufsicht muss nun wirklich nicht sein.
Liebe Grüße Sabine
Naja, die Mär mit dem Auslösen des Defis hat mir mein Mann ins Ohr gesetzt, und kramt dies immer dann raus, wenn ich ihn besonders geärgert habe. Deswegen habe ich mir schon gedacht, der will mich jetzt nur foppen. Er sagt dann auch immer, das die Ärzte das so gesagt hätten.
Aber mein Mann kann mir viel erzählen, leider vergesse ich sowas auch gerne wieder ganz schnell.
Aber jetzt vermute ich mal mit dem Auslösen meinen die (und mein Mann)das schneller und Langsamer Schlagen des Herzens.
Naja, damit kann ich gut Leben, aber geschockt werden, auch unter ärztlicher Aufsicht muss nun wirklich nicht sein.
Liebe Grüße Sabine
Re: Erste Kontrolluntersuchung/Defi auslesen nach Implantation
#14Was bei der Defikontrolle auch öfter mal gemacht wird, ist neben der Schrittmacher-Funktionsprüfung (was durch den künstlich verlangsamten Herzschlag etwas unangenehm ist) eine sog. Impedanzmessung.
Hierzu wird eine Art Defi-Auslöser - also Schock - simuliert, der jedoch ohne Stromstoß auskommt. Dadurch gibt es tatsächlich einen Schlag in der Brust, jedoch ohne wehzutun, also irgendwie seltsam. Ist etwas unangenehm, weil man sich immer etwas erschreckt, aber weh tut es wie gesagt nicht.
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Hierzu wird eine Art Defi-Auslöser - also Schock - simuliert, der jedoch ohne Stromstoß auskommt. Dadurch gibt es tatsächlich einen Schlag in der Brust, jedoch ohne wehzutun, also irgendwie seltsam. Ist etwas unangenehm, weil man sich immer etwas erschreckt, aber weh tut es wie gesagt nicht.
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Re: Erste Kontrolluntersuchung/Defi auslesen nach Implantation
#15Hallo,
ja, wenn das Herz während der Kontrolle durch das Auflegen des Magneten schneller wird, finde auch ich das sehr unangenehm. Nein, ich werde richtig aggressiv und habe dem Doc schon gesagt, dass ich befürchte in diesem Moment irgendwann mal "mich zu wehren". Eigentlich bin ich ein völlig friedliches Wesen, aber diese Fremdbestimmung macht mich wahnsinnig!!!
Dieser Bestandteil der Kontrolle ist übrigens bei einer "einfachen" Herzschrittmacherkontrolle identisch - genauso übel! Vor dem Defi hatte ich nämlich bereits 11 Jahre einen Schrittmacher.
Weiß jemand, warum die Geräte so getestet werden?
Ansonsten finde ich die Kontrollen in Ordnung - tun jedenfalls nie weh!
Liebe Grüße,
Eva-Maria.
ja, wenn das Herz während der Kontrolle durch das Auflegen des Magneten schneller wird, finde auch ich das sehr unangenehm. Nein, ich werde richtig aggressiv und habe dem Doc schon gesagt, dass ich befürchte in diesem Moment irgendwann mal "mich zu wehren". Eigentlich bin ich ein völlig friedliches Wesen, aber diese Fremdbestimmung macht mich wahnsinnig!!!
Dieser Bestandteil der Kontrolle ist übrigens bei einer "einfachen" Herzschrittmacherkontrolle identisch - genauso übel! Vor dem Defi hatte ich nämlich bereits 11 Jahre einen Schrittmacher.
Weiß jemand, warum die Geräte so getestet werden?
Ansonsten finde ich die Kontrollen in Ordnung - tun jedenfalls nie weh!
Liebe Grüße,
Eva-Maria.
Re: Erste Kontrolluntersuchung/Defi auslesen nach Implantation
#16Hallöchen, ich melde mich hier auch mal wieder.
Ich fand dir Untersuchung völlig harmlos. Erst wurde ein EKG gemacht. Easy.
Dann auf einer Liege bekomme ich so´ne Art Magnet auf meinen Defi gesetzt. Das Einzige was ich gespürt habe war, das sich der MAgnet irgendwie "festsaugte". Das war nicht unangenehm aber eben seltsam. Ich kam mir schon vor wie ein kleiner Android, der auf seine Funktionsfähigkeit untersucht wurde. (Wobei mir dan auch der Arzt erklaärte, das in Zukunft das Auslesen dann per Funk stattfinden würde)
Aber einen schnellern Herzschlag habe ich nicht gespürt, vielleicht, weil ich es auch nicht unbedingt wollte.
Ich fand dir Untersuchung völlig harmlos. Erst wurde ein EKG gemacht. Easy.
Dann auf einer Liege bekomme ich so´ne Art Magnet auf meinen Defi gesetzt. Das Einzige was ich gespürt habe war, das sich der MAgnet irgendwie "festsaugte". Das war nicht unangenehm aber eben seltsam. Ich kam mir schon vor wie ein kleiner Android, der auf seine Funktionsfähigkeit untersucht wurde. (Wobei mir dan auch der Arzt erklaärte, das in Zukunft das Auslesen dann per Funk stattfinden würde)
Aber einen schnellern Herzschlag habe ich nicht gespürt, vielleicht, weil ich es auch nicht unbedingt wollte.
Re: Erste Kontrolluntersuchung/Defi auslesen nach Implantation
#17Salve.
Habe meine erste richtige Kontrolluntersuchung gestern gehabt.
14 Wochen nach Einbau des Defi bzw. 6 Wochen nach Operation und "Scharfschaltung" des biventrikularen Teils.
Trotz Termin Wartezeit 1 Stunde 50 Minuten im Krankenhaus.
Zunaechst ein grosses EKG, dann die eigentliche Kontrolle mit 2 * beschleunigtem Herzschlag.
Zusaetzlich aber noch ein Echokardiogramm.
Aber nur ein kleines (Also wieder keine Info welche EF ich habe. )
zum hoeren ob alles jetzt mein Linkschenkelblock ordentlich ueberbrueckt wird und ob die Mitralklappen richtig schliessen.
Das mag aber bei mir daran liegen das ich ja ein CRT-D Gerät habe und nicht so einen popeligen Einkammer-DeFi :-))
( Wuenschte wir koennten alle darauf verzichten )
Alles OK, die 2 * wo ich mir eingebildet hatte das da was gewesen sein koennte weil die Pumpe definitiv von 70 auf 140 losratterte wurden nicht von meiner Blechbuechse moniert, naechste Kontrolle in 6 Monaten.
by4now, Heinz
Yoda sagt: "Sicherheitskopien großen Nutzen haben. Verlorene Daten du kannst wiederherstellen damit! Das USB-Kabel nutze klug, junger Padawan, dann die dunkle Seite der Macht keinen Sieg erringen wird!"
Habe meine erste richtige Kontrolluntersuchung gestern gehabt.
14 Wochen nach Einbau des Defi bzw. 6 Wochen nach Operation und "Scharfschaltung" des biventrikularen Teils.
Trotz Termin Wartezeit 1 Stunde 50 Minuten im Krankenhaus.
Zunaechst ein grosses EKG, dann die eigentliche Kontrolle mit 2 * beschleunigtem Herzschlag.
Zusaetzlich aber noch ein Echokardiogramm.
Aber nur ein kleines (Also wieder keine Info welche EF ich habe. )
zum hoeren ob alles jetzt mein Linkschenkelblock ordentlich ueberbrueckt wird und ob die Mitralklappen richtig schliessen.
Das mag aber bei mir daran liegen das ich ja ein CRT-D Gerät habe und nicht so einen popeligen Einkammer-DeFi :-))
( Wuenschte wir koennten alle darauf verzichten )
Alles OK, die 2 * wo ich mir eingebildet hatte das da was gewesen sein koennte weil die Pumpe definitiv von 70 auf 140 losratterte wurden nicht von meiner Blechbuechse moniert, naechste Kontrolle in 6 Monaten.
by4now, Heinz
Yoda sagt: "Sicherheitskopien großen Nutzen haben. Verlorene Daten du kannst wiederherstellen damit! Das USB-Kabel nutze klug, junger Padawan, dann die dunkle Seite der Macht keinen Sieg erringen wird!"
--
Ich habe keine Wespen-Taille, ich habe eine Hummel-Hüfte
Best Wishes, Heinz
Ich habe keine Wespen-Taille, ich habe eine Hummel-Hüfte
Best Wishes, Heinz
Re: Erste Kontrolluntersuchung/Defi auslesen nach Implantation
#18[quote:Thorsten]Hallo Jule,
"ausgelöst", also Stromschock, wird der Defi nur unter Vollnarkose. Der Arzt der das ohne tut gehört öffentlich gevierteilt. Bei den meisten Defi's wird aber zur Kontrolle der Schrittmacherimpuls getestet, der auch für eventuelle Überstimulationen zuständig ist. Hierbei wird das Herz wie schon vielfach beschrieben langsamer und schneller "gemacht". Ich mag das auch überhaupt nicht.
Gruß
Thorsten
[/quote
Hallo Thorsten,
der Defi wurde- und das ist wohl meistens so- auch bei mir mit örtlicher Betäubung implantiert. Als er dann getestet werden sollte, gab es Betäubung, die aber wohl nicht richtig wirkte. Ich spürte plötzlich einen "Knall" im Kopf und hörte mich noch zweimal röcheln. Dann war ich weg. Als ich wieder aufwachte, war der Defi erfolgreich getestet. Er hat sich bis heute nicht wieder gemeldet.
Gruss Michael
"ausgelöst", also Stromschock, wird der Defi nur unter Vollnarkose. Der Arzt der das ohne tut gehört öffentlich gevierteilt. Bei den meisten Defi's wird aber zur Kontrolle der Schrittmacherimpuls getestet, der auch für eventuelle Überstimulationen zuständig ist. Hierbei wird das Herz wie schon vielfach beschrieben langsamer und schneller "gemacht". Ich mag das auch überhaupt nicht.
Gruß
Thorsten
[/quote
Hallo Thorsten,
der Defi wurde- und das ist wohl meistens so- auch bei mir mit örtlicher Betäubung implantiert. Als er dann getestet werden sollte, gab es Betäubung, die aber wohl nicht richtig wirkte. Ich spürte plötzlich einen "Knall" im Kopf und hörte mich noch zweimal röcheln. Dann war ich weg. Als ich wieder aufwachte, war der Defi erfolgreich getestet. Er hat sich bis heute nicht wieder gemeldet.
Gruss Michael
Re: Erste Kontrolluntersuchung/Defi auslesen nach Implantation
#19Hallo meine Lieben
Ich war Heute zur Defi-Kontrolle , alles bestens ,auch nicht die kleinste Abweichung . Habe nach meinem EF gefragt und man sagte im augenblick
liegt er bei EF 35-40 % somit hat sich das ganz leicht Verbessert .
Die ganze Untersuchung hat auch nur gut 10 Min. gedauert .Aber da hin zu kommen war Heute schon ein Meisterstück, die Stassenbahn viel aus ein Wasserrohrbruch in einem Stadtteil nichts ging mehr ,dann viel der Bus auch noch aus Stau auf der Autobahn er Fährt eine kurze Stecke darüber, dauert sonst mit allem drum und dran gut 1 Stunde ,heute waren es fast 3 Stunden . SCHRECKLICH . Man war ich fix und fertig .
Liebe grüsse sendet euch aus dem Wasserrohrbruchgebiet Bremen
Heike
Ich war Heute zur Defi-Kontrolle , alles bestens ,auch nicht die kleinste Abweichung . Habe nach meinem EF gefragt und man sagte im augenblick
liegt er bei EF 35-40 % somit hat sich das ganz leicht Verbessert .
Die ganze Untersuchung hat auch nur gut 10 Min. gedauert .Aber da hin zu kommen war Heute schon ein Meisterstück, die Stassenbahn viel aus ein Wasserrohrbruch in einem Stadtteil nichts ging mehr ,dann viel der Bus auch noch aus Stau auf der Autobahn er Fährt eine kurze Stecke darüber, dauert sonst mit allem drum und dran gut 1 Stunde ,heute waren es fast 3 Stunden . SCHRECKLICH . Man war ich fix und fertig .
Liebe grüsse sendet euch aus dem Wasserrohrbruchgebiet Bremen
Heike
Re: Erste Kontrolluntersuchung/Defi auslesen nach Implantation
#20- Zitat: heike2008
Liebe grüsse sendet euch aus dem Wasserrohrbruchgebiet Bremen Heike |
Aber am wichtigsten ist die frohe Botschaft und ich kann Deine ERleichterung nachfühlen.
relativ trockene Grüße
aus Franken