Oh Mann, Sachen gibts!!! *kopfschüttel*
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Re: Flugreise
#32Hallo zusammen,
ich bin im Mai mit Rayn Air nach Spanien geflogen.
Bei mir hat aber alles wunderbar geklappt (außer das es in Spanien nur geregnet hat..)
In Maastricht musste ich außen an der Schleuse vorbei und wurde per Hand abgetastet.
Die Spanier waren noch entspannter und haben mich gar nicht kontrolliert.. die haben die Schleuse für mich "abgestellt" damit ich ohne Probleme da durch konnte ..und das war´s.
Schönen Abend noch
Dagmar
ich bin im Mai mit Rayn Air nach Spanien geflogen.
Bei mir hat aber alles wunderbar geklappt (außer das es in Spanien nur geregnet hat..)
In Maastricht musste ich außen an der Schleuse vorbei und wurde per Hand abgetastet.
Die Spanier waren noch entspannter und haben mich gar nicht kontrolliert.. die haben die Schleuse für mich "abgestellt" damit ich ohne Probleme da durch konnte ..und das war´s.
Schönen Abend noch
Dagmar
Re: Flugreise
#33Hallöle!
Komme zwar etwas später hinterher, muß jetzt aber auch mal meinen Senf dazugeben.
Bin mit meinem Defi schön öfter geflogen, nach Ägypten, in die Türkei, auch lange Strecken wie z.B. nach Kuba oder in die USA, hatte aber auch noch nie Probleme mit dem Defi. War immer so, wie's die anderen vorher schon schrieben, daß ich den Ausweis bei der Kontrolle vorzeigte, und wurde dann von Hand abgetastet. Völlig problemlos. Die einzigen Probleme gab's öfter beim Rückflug, weil die mich dann mit diesen Hand-kontrollgerät kontrollieren wollten. Das gab dann Diskusionen, weil eben in Ländern wie z.b. Ägypten nur Männer am Flughafen arbeiten, die wollten mich dann natürlich nicht von Hand abtasten. Konnte mich aber immer durchsetzen, daß das Hand-Kontrollgerät nicht benutzt wurde. Meistens waren die dann so genervt, weil ich mich weigerte, daß sie mich einfach durchgehen ließen.
Bin aber auch noch nie mit Ryan-Air geflogen.
Komme zwar etwas später hinterher, muß jetzt aber auch mal meinen Senf dazugeben.
Bin mit meinem Defi schön öfter geflogen, nach Ägypten, in die Türkei, auch lange Strecken wie z.B. nach Kuba oder in die USA, hatte aber auch noch nie Probleme mit dem Defi. War immer so, wie's die anderen vorher schon schrieben, daß ich den Ausweis bei der Kontrolle vorzeigte, und wurde dann von Hand abgetastet. Völlig problemlos. Die einzigen Probleme gab's öfter beim Rückflug, weil die mich dann mit diesen Hand-kontrollgerät kontrollieren wollten. Das gab dann Diskusionen, weil eben in Ländern wie z.b. Ägypten nur Männer am Flughafen arbeiten, die wollten mich dann natürlich nicht von Hand abtasten. Konnte mich aber immer durchsetzen, daß das Hand-Kontrollgerät nicht benutzt wurde. Meistens waren die dann so genervt, weil ich mich weigerte, daß sie mich einfach durchgehen ließen.
Bin aber auch noch nie mit Ryan-Air geflogen.