Defi Kontrolle

#1
Hi,

ich habe meinen Defi jetzt seit Anfang Januar 2014 und bislang verlief alles Komplikationslos. Mitte Juli steht nun meine nächste Defi Kontrolle an und ich wollte mal Fragen wie das bei euch so abläuft? Ich bin nämlich der Meinung das diese in meinem Krankenhaus äußerst oberflächlich durchgeführt wird und wollte mal wissen ob das so der Normalfall ist.

Vielleicht sollte ich noch dazu sagen das bei mir ARVD diagnostiziert wurde. Als ich damals aus dem Krankenhaus entlassen wurde, hieß es man würde das Voranschreiten meiner Erkrankung bei den Defi Kontrollen mit untersuchen. Nun war ich bereits 3x zur Defi Kontrolle und jedes mal lief es so ab, das lediglich ein Ruhe EKG gemacht wurde und anschließend ein Test durchgeführt wurde bei dem der Defi für ca. 30 Sekunden Herzrasen erzeugt, was ich ziemlich unangenehm finde, das wird wohl als Reizschwellentest bezeichnet, wobei mir der Sinn des ganzen irgendwie nicht ganz klar ist, vielleicht kann mir hier auch jemand etwas dazu sagen. Jedenfalls bin ich so nach 15 Minuten wieder draußen.

Läuft das bei euch genauso ab oder werdet ihr gründlich untersucht bei der Defi Kontrolle?

Re: Defi Kontrolle

#2
hallo karl,

das ist bei vielen, fast Allen so.

Deine fortschreitende Herzerkrankung muss dein niedergelassene Kardiologe kontrollieren.

Das KH schaut nur, ob was im Speicher des Defis ist und ob alle Werte des Defis stimmen, mehr nicht und ja, es ist so oberflächlich.


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !

Re: Defi Kontrolle

#3
Hallo Karl,
einmal gründlich pro Halbjahr (Defi-Kontrolle, großes Blutbild, Echo, Doppler, Lungenfunktion, Belastungs-EKG, Ruhe-EKG) - im andren Halbjahr nur Defi-Kontrolle mit Echo.
Blutbild macht aber mein Hausarzt auf Anforderung.
Aber es gibt offensichtlich kein norm für die Kontrollen, alles individuell.
zusätzlich kontrolliert mich mein Home-Monitor (sendet jede Nacht alle Daten an die Fachstelle).
Bin also rundum überwacht - und fühle mich sauwohl dabei.
Wird sich bei dir schon einspielen.
Liebe Grüße aus Gelsenkirchen.
Dirk



Dirk

Re: Defi Kontrolle

#4
    Zitat: dibo
    einmal gründlich pro Halbjahr (Defi-Kontrolle, großes Blutbild, Echo, Doppler, Lungenfunktion, Belastungs-EKG, Ruhe-EKG) - im andren Halbjahr nur Defi-Kontrolle mit Echo.
    Blutbild macht aber mein Hausarzt auf Anforderung.


    Dirk
Genau so mache ich es auch und zwar in der Implantationsklinik. Kann den Rhythmus wärmstens empfehlen!


____________________
Cyborg = Mischwesen aus Organismus und Maschine, deren Körper dauerhaft durch künstliche Bauteile ergänzt werden (Quelle: Wikipedia)
Diagnose: HOCM und ventrikulären Tachykardien (Septumdicke 21 mm, Ruhegradient 80 mmHg, Vasalva 110 mmHg)
Medikation: Verapamil 240 mg (1-0-1)
ICD: Biotronik 2-Kammer, links subpectoral (LUMAX 740 DR-T, Sonde-1: Solia S 53, Sonde-2: Linox Smart ProMRI S 65, MRT fähig)

Re: Defi Kontrolle

#5
    Zitat: dibo
    einmal gründlich pro Halbjahr (Defi-Kontrolle, großes Blutbild, Echo, Doppler, Lungenfunktion, Belastungs-EKG, Ruhe-EKG) - im andren Halbjahr nur Defi-Kontrolle mit Echo.
    Blutbild macht aber mein Hausarzt auf Anforderung.
    Aber es gibt offensichtlich kein norm für die Kontrollen, alles individuell.
das macht mein Kardio 1-2x pro jahr vor Ort (Blut nur mein Hausarzt alle 3 Monate) und die Kontrollen in der Klinik sind 2x pro Jahr wie beschrieben !!

sehr unterschiedlich also


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !