Urlaub mit dem Flugzeug

#1
Hallo zusammen,
zuerst einmal ein dickes Lob an die Verantwortlichen des Defi-Forums. Ich habe schon sehr viel darin gelesen und auch erfahren.
Zuerst einmal zu mir: ich bin 35 Jahre alt und seit eindreiviertel Jahren Defiträgerin. Ich habe auch schon einmal mehrere Schocks erlebt und hatte danach psychisch sehr daran zu knabbern. Inzwischen habe ich mich aber wieder ganz gut im Griff (dabei hat mir auch das "alte" Forum sehr geholfen) und möchte am 1. September in den Urlaub nach Barcelona fliegen.
Kann mir jemand Tips aus eigener Erfahrung geben, wie das so ist mit fliegen und Defi, worauf ich achten soll usw. Wie ist das mit den Sicherheitsvorkehrungen an den Flughäfen vorallem im Ausland. Da sehen ja alle Geräte anders aus wie bei uns. Auserdem sollte man doch bei Funkgeräten einen gewissen Sicherheitsabstand einhalten, vorallem wenn es keine sind, die in Deutschland zugelassen sind. Wie ist das mit dem Funk in Spanien??
Bin dankbar für jeden Tipp

Viele Grüße
Kerstin

Re: Urlaub mit dem Flugzeug

#4
Hallo Kerstin S.,

Da ich persönlich auch gelegentlich nach Spanien oder auf die Kanaren fliege, kann ich sagen, dass ich weder mit dem Defi noch bei den Sicherheitskontrollen Probleme hatte!

Sowohl in Deutschland als auch in Spanien oder sonstwo, sollte man dem betreffenden Beamten, der vor der Sicherheitsschleuse steht, den Defi-Ausweis vorzeigen und darum bitten, die Elektronik der Sicherheitsschleuse, vor dem Durchschreiten, abzuschalten!

Das hat bisher immer ohne Probleme funktioniert und man kam meinem Wunsch ohne Kommentare nach!
Man wird dann von dem Beamten zu einer manuellen Leibesvisitation bzw. Sicherheitskontrolle geführt!

Die Frage, "Fliegen mit Defi" ist generell sicher nicht zu beantworten, da auch hier wieder die Art der Herz-Grunderkrankung ausschlaggebend ist!

Mir persönlich hat vielmehr die Hitze am Urlaubsziel zu schaffen gemacht, die sich natürlich auch auf den Kreislauf auswirkt und folgend den Defi aktivieren könnte!

Bei der Auswahl des Urlaubsziels sollte man aber darauf achten, dass dort im Bedarfsfall die Hersteller-Spezifischen Abfragegeräte des implantierten Defi`s verfügbar sind!

Das kann man meist über die Homepage des Defi-Herstellers abfragen!

Ich denke mal, dass Funk-Strahlungen, egal ob deutscher oder spanischer Norm, keinen Einfluss auf den Defi ausüben, solange man den Funk-Quellen oder Sendern nicht zu nahe kommt!

Viele Grüsse
Udo B.

Re: Urlaub mit dem Flugzeug

#5
Hallo Udo,

vielen Dank für Deine Informationen.

Eins möchte ich aber gerne noch genauer wissen:
Du schreibst: "solange man den Funk-Quellen oder Sendern nicht zu nahe kommt"
Wie nahe ist da gemeint? Kann man das auch in etwa in Metern ausdrücken?

Viele Grüße
Kerstin

Re: Urlaub mit dem Flugzeug

#6
Hallo Kerstin S.,

Eine fachlich, fundierte Auskunft bezüglich den Funk-Quellen kann ich Dir leider auch nicht geben, zumal mir nicht bekannt ist, welche spezielle Funk-Strahlung Du ansprichst!

Eine ausführliche Erklärung, welcher Sicherheits-Abstand zu diversen Haushaltsgeräten, Handys und Motoren einzuhalten ist, steht anhand von vielen Beispielen ausführlich im ausgehändigten Begleitbuch des Defi-Herstellers beschrieben!

Und auch hier im Forum ist so Manches darüber zu lesen!

Wenn Du speziell Hand-Funkgeräte, egal ob deutscher oder spanischer Norm meinen solltest, so denke ich dass die Handhabung ähnlich wie bei Handys ist!
Also beim Sprechen das Gerät nicht unmittelbar über dem Defi platzieren und die unmittelbare Nähe von Antennen meiden!

Was z.B. den Funkverkehr im Allgemeinen oder den Funkverkehr zur Aufrechterhaltung des Flughafenbetriebes anbelangt, so gehe ich davon aus, dass sie für den Defi ohne Einfluss sind!
Der Gefahrenbereich wichtiger und starker Sende-Anlagen ist ohnehin für die Öffentlichkeit nicht zugänglich!

Viele Grüsse
Udo B.