Selbsthilfegruppe

#1
Hallo
hat einer von euch eine Selbsthilfegruppe gegründet? Ich überlege immer wieder, ob ich nicht so eine Gruppe ins Leben rufen soll. Bei uns in Stuttgart gibt es in dieser Richtung keine einzige Selbsthilfegruppe. Ich weiß nur nicht so recht, ob ich mir das zutrauen kann. Das ist doch sicher mit viel Aufwand verbunden?
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, oder kennt doch in Stuttgart eine solche Gruppe.
Gruß
Chris

Re: Selbsthilfegruppe

#3
Hallo Chris,

da es im Raum Stuttgart keine Selbsthilfegruppe für Defi-Implantierte gibt, solltest du eine gründen.
Am Anfang ist es schon mit einigem Aufwand verbunden, aber sobald sich die anfallende Arbeit auf die Mitglieder verteilt ist es eine sehr schöne Aufgabe.
Du kannst viele wertvolle Kontakte knüpfen rund ums Thema Defi.
Außerdem kannnst Du so mithelfen, dass oft noch falsche Bild über Selbsthilfe, dass noch in vielen Köpfen ist ( auch bei einigen Ärzten) abzubauen.
Ich habe im Mai 2003 eine Gruppe in Trier gegründet und gebe Dir gern Infos zum Start.
Außerdem sind aber noch viele hier im Forum die in der Selbsthilfe aktiv sind, sodas Du hier sicherlich viel nützliche Unterstützung bekommst.

Pack es einfach an !!!
Gruß
Stefan



Re: Selbsthilfegruppe

#4
Hallo Chris,

ich kann mich Stefan nur anschliesen!

Pack es an!

Unterstützung wirst du mit Sicherheit auch hier übers Forum bekommen.
Ich werde in den nächsten Tagen alle Mitglieder bezüglich ihres Wohnortes anschreiben damit die Möglichkeit besteht sich in seiner Umgebung zusammen zu schliesen.

Re: Selbsthilfegruppe

#5
Hallo Alex,
meinst du mich? Ich leide an einer dilatativen Cardiomyopathie. Ob sie angeboren ist, weiß man nicht so genau. Die Ärzte meinen, dass sie eher von einer verschleppten Erkältung kommen könnte. Allerdings hatte mein Vater eine ähnliche Diagnose. Sicherheitshalber habe ich meine Kinder gründlich untersuchen lassen (EKG, Ruhe, Belastung und Langzeit, Röntgen, Ultraschall,). Alles ohne Befund.
Gruß
Chris

cron