Hallole,
keine Sorge, das hatte ich so nicht interpretiert.
Ich hatte nur ganz allgemein den Eindruck gewonnen, dass die Info über die technische Neuerung nicht nur uninteressant und überflüssig ist, sondern dass teilweise angezweifelt wurde, dass es gegenüber den bisher implantierten ICD's überhaupt eine Neuerung gibt. Das hatte mich in der Tat etwas irritiert, denn eine Sache sollte uns doch tatsächlich interessieren: wie geht es weiter mit der Technik, was erwartet mich beim nächsten unvermeidlichen Implantationstermin? Beim ersten Mal wurden wir alle auf dem falschen Fuß erwischt, aber beim zweiten Mal und alle weiteren Male sollten wir doch den vollen Durchblick haben, oder?
Also, als ich die Nachricht zuerst gehört habe, war mein erster Gedanke: was soll der Scheiß, so ein Teil habe ich doch schon zweieinhalb Jahre drin? Dann konnte ich nicht glauben, dass sich eine rennomierte Klinik mit einem Hersteller dazu hergibt, eine alte Technik als neu hinzustellen und dann auch noch als "Weltpremiere" auszugeben. Sowas würde immer in die Hose gehen.
Also habe mich mich hingesetzt (wie schön, dass es das Internet gibt) und die Informationen zusammengetragen. Und festgestellt, dass da wirklich etwas bahnbrechendes entwickelt worden war, weil das neue "Home Monitoring" eben weit mehr kann als das bisherige, und das betrifft nicht nur den Cardio Messenger: dieser Lumax 540 ist schon ein tolles Teil (ein bisschen groß vielleicht - hoffentlich gehöre ich nie zu den Patienten, die dieses Gerät brauchen).
Interessant ist auch die Tatsache für die Patienten, für die dieser ICD indiziert ist, dass der gesetzliche Kostenträger die Mehrkosten NICHT übernimmt. Diese Kosten werden im Rahmen einer Studie vom Klinikum VS getragen (das Klinikum VS arbeitet übrigens mit allen namhaften Herstellern zusammen und betreut Patienten jedes Herstellers).
Was mich jetzt noch interessiert: wie sieht es für mögliche Patienten mit der Weiterverwendung der vorhandenen Sonden aus?
Grüßle Andi
PS: der Lumos ist wirklich ein tolles Gerät mit fortschrittlicher Technik. Hier gibts die Infos: http://www.biotronik.de/sixcms/detail.php/386
Hattest Du aber bestimmt schon selbst gefunden.
Re: Neuer Bodyguard in VS implantiert - Lumax 540 von Biotronik
#22- Zitat: Andi
Ich hatte nur ganz allgemein den Eindruck gewonnen, dass die Info über die technische Neuerung nicht nur uninteressant und überflüssig ist, sondern dass teilweise angezweifelt wurde, dass es gegenüber den bisher implantierten ICD's überhaupt eine Neuerung gibt. Das hatte mich in der Tat etwas irritiert, denn eine Sache sollte uns doch tatsächlich interessieren: wie geht es weiter mit der Technik, was erwartet mich beim nächsten unvermeidlichen Implantationstermin? Beim ersten Mal wurden wir alle auf dem falschen Fuß erwischt, aber beim zweiten Mal und alle weiteren Male sollten wir doch den vollen Durchblick haben, oder? |
Zumindest von meiner Seite bin ich eigentlich fast begierig nach Neuigkeiten auf diesem Gebiet und bin für Deine Recherchen sehr, sehr dankbar.
Allerdings habe ich das Problem dass mein technisches Verständnis fast Null ist.
Hier bin ich fast intuitiv vor dieser Kontrollmöglichkeit zurückgeschreckt.
Logisch betrachtet kann man nur Positives darin sehen, aber gefühlsmäßig ängstigt mich diese permanente Überwachung.
Das hat aber nichts mit Kritik an Dir oder mit Desinteresse zu tun. Im Gegenteil.
Ach, was den schönen Schwarzwald betrifft, eine wunderschöne Gegend und eine gute Luft, die Einwohner sind liebenswert, auch dann wenn man sie mal versteht. Aber kann es sein, dass es da nur regnet?
Ich war letztes Jahr 5 Wochen dort und es hat 5 Wochen ununterbrochen geregnet.
Allerdings ist der Bay.Wald klimamässig auch eine rasse Gegend, da kanns bis Ende April gern auch mal schneien.
Wünsch aber für die Zeit in der Du da bist, herrliches Frühlingswetter
LG
brigitte
Re: Neuer Bodyguard in VS implantiert - Lumax 540 von Biotronik
#23Ha - ich glaube, die Schwarzwälder haben den Regen nicht nur erfunden, sondern gleich auch dauerhaft gebucht...
...nee, im Ernst: das liegt daran, dass das Wetter (vor allem das schlechte) meist aus Richtung "Westen" kommt; die Wolken bleiben an den Bergen nach der Rheinebene hängen und es regnet ab. Und wenns mal angefangen hat, dann hörts nicht auf, bis alles unten ist ;-)
Aber wir haben durchaus auch schöne Tage, besonders bei Ostwind. Dann wird die Luft sehr trocken. Bei Südwestströmung mit heißer Luft wird es dann allerdings in den Tälern unerträglich heiß und schwül, während es oben im Schwarzwald (z.B. in Königsfeld, wo unsereins auch eine Kur machen kann) wirklich angenehm kühl ist. An diesen heißen Tagen fahren wir gerne mal hoch auf die Berge. Echt angenehm.
In den Bayerischen Wald gehen wir deshalb, weil es dort doch um einiges günstiger ist als bei uns und man echt schön und preisgünstig Urlaub machen kann. Und ehrlich: ich flüchte vor meinem Fünfzigsten und das Wetter ist mir scheißegal. Freu' mich schon auf die Woche.
Grüßle
...nee, im Ernst: das liegt daran, dass das Wetter (vor allem das schlechte) meist aus Richtung "Westen" kommt; die Wolken bleiben an den Bergen nach der Rheinebene hängen und es regnet ab. Und wenns mal angefangen hat, dann hörts nicht auf, bis alles unten ist ;-)
Aber wir haben durchaus auch schöne Tage, besonders bei Ostwind. Dann wird die Luft sehr trocken. Bei Südwestströmung mit heißer Luft wird es dann allerdings in den Tälern unerträglich heiß und schwül, während es oben im Schwarzwald (z.B. in Königsfeld, wo unsereins auch eine Kur machen kann) wirklich angenehm kühl ist. An diesen heißen Tagen fahren wir gerne mal hoch auf die Berge. Echt angenehm.
In den Bayerischen Wald gehen wir deshalb, weil es dort doch um einiges günstiger ist als bei uns und man echt schön und preisgünstig Urlaub machen kann. Und ehrlich: ich flüchte vor meinem Fünfzigsten und das Wetter ist mir scheißegal. Freu' mich schon auf die Woche.
Grüßle
Re: Neuer Bodyguard in VS implantiert - Lumax 540 von Biotronik
#24Hallo Andi,
so so, Du jetzt auch bald Ü50? Ja dann hoffe, ich, daß Ihr eine schöne Woche im Bayerischen Wald habt und eine noch schönere Geburtstagsfeier.
Du hast damit schon Recht: der Bayer. Wald ist schön und man bekommt auch noch was für sein Geld. Wir verbrachten auch einmal eine wunderschöne Woche in Zwiesel. Allerdings hoffe ich nicht, daß es dort so aussieht, wie bei uns! Es schneit ohne Ende (mindestens 30 cm) und auf unserer Landstraße, die ich vom Wohnzimmer aus einsehen kann, stauen sich die Autos. Tja, viele haben sich am Wochenende schon die Sommerreifen aufgezogen (wir auch!!!!) und jetzt kommt die Quittung.
Also Andi, kommt heil in den Urlaub und wieder heim und laß Dich schön feiern. Hast ja jeden Grund dazu - bei Deiner Geschichte!
Liebe Grüße
Carmen
so so, Du jetzt auch bald Ü50? Ja dann hoffe, ich, daß Ihr eine schöne Woche im Bayerischen Wald habt und eine noch schönere Geburtstagsfeier.
Du hast damit schon Recht: der Bayer. Wald ist schön und man bekommt auch noch was für sein Geld. Wir verbrachten auch einmal eine wunderschöne Woche in Zwiesel. Allerdings hoffe ich nicht, daß es dort so aussieht, wie bei uns! Es schneit ohne Ende (mindestens 30 cm) und auf unserer Landstraße, die ich vom Wohnzimmer aus einsehen kann, stauen sich die Autos. Tja, viele haben sich am Wochenende schon die Sommerreifen aufgezogen (wir auch!!!!) und jetzt kommt die Quittung.
Also Andi, kommt heil in den Urlaub und wieder heim und laß Dich schön feiern. Hast ja jeden Grund dazu - bei Deiner Geschichte!
Liebe Grüße
Carmen
Re: Neuer Bodyguard in VS implantiert - Lumax 540 von Biotronik
#25Vielen Dank, Carmen. Ich freu mich auch wirklich schon drauf. Vielmehr: Wir freuen uns (mein Annettchen, meine Jeannie und ich).
Heißt das Ü50? Ich dachte immer, das heißt dann UHU (unter Hundert)...
Heißt das Ü50? Ich dachte immer, das heißt dann UHU (unter Hundert)...