CRT-D und ICD unter einem Dach

#1
Nachdem ich mich in den letzten Monaten mit meiner ARVC und dem ICD ganz gut arrangiert hatte kam vor 3Monaten mein Leben und das meines Ehemann völlig aus dem Lot. Da meine Herzinsuffiziens mein Leben völlig verlangsamt hat dachte ich mein Mann hat sich mir angepasst.Da er seit 2012 wegen einer neurologischen Erkrankung in EU-Rente ist und seine zunehmende Leistungsschwäche und Müdigkeit mir anfangs noch normal vorkamen änderte sich aber zunehmend sein Gesundheitszustand in den letzten Monaten. Bis er endlich auf mein Drängen sich bei meinem "Hauskardiologen" vorgestellt hat hätte er schon täglich starke Herzschmerzen und ein Röcheln in der Lunge. Tja, dann ging alles sehr schnell-Intensivstation, Herzkatheter und Echo und dann stand die Diagnose: ausgeprägte DCM mit kompletten LSB, EF unter 20, AV-Block II , MI usw. Das hat uns erstmal geschockt. Der Professor in diesem Krankenhaus hat auch damals meine Diagnose gestellt und sagte nur das Ihm in all seinen Jahren als Arzt noch nie ein Paar mit zwei Kardiomyopathien vorgekommen ist. Mein Mann bekam sofort eine Lifevest und drei Tage später löste sich auch noch ein Thrombus vom Vorhof den man vorher nicht gesehen hat und er bekam ein Schlaganfall mit Motorischer Aphasie. Nun fast 3 Monate später haben die verordneten Medikamente leider nicht zu einer Verbesserung geführt und er bekam vor sechs Tagen sein CRT-D implantiert. Nun liegen wir beide endlich wieder zusammen wie die letzten 30 Jahre im Ehebett und freuen uns auf dir Zeit die uns bleibt ❤️



ARVC mit ICD-Anlage Oktober 2014,parox.VHF,Malignes Melanom SSM Typ 2011, Diab.mell.Typ2,Psoriasisarthritis,Depressionen,Angsterkrankung etc.

Re: CRT-D und ICD unter einem Dach

#2
Hallo Luzie,

unglaublich was es alles gibt, man könnte fast meinen das Schicksal hatte vier Augen auf euch beide. Man soll ja vorsichtig mit Wünschen sein, euch beiden trotzdem viel Gesundheit und lange Zweisamkeit.

gruß Paul






____________________
<=mensch ohne="" windows®="" |="" hncm/dcm="" -="" biotronik="" icd="" №2="" -="" ablation="" -="" htx-listung="">
<=Mensch ohne Windows® | HNCM/DCM - Biotronik ICD №2 - Ablation - HTX-Listung=>

Re: CRT-D und ICD unter einem Dach

#3
Hallo Luzie,

da hat das Schicksal bei Euch aber gemein zugeschlagen.

Bin auch ARVD Patient und reagiere bei Sorgen und Stress
oft sehr emotional und sensibel.
Will mir gar nicht vorstellen, wie ich mit einer solchen
Situation umgehen würde.

Dir und Deinem Mann wünsche ich alles erdenklich Gute
und vor allem Kraft, diese Zeit zu überstehen.
Lasst Euch nicht unterkriegen.

Liebe Grüße

Roland



Re: CRT-D und ICD unter einem Dach

#4
Euch drücke ich die Daumen.
Aber es gibt auch positive Signale für deinen Mann - fast der gleiche "Vorlauf" mit ähnlichen Werten war bei mir diagnostiziert worden - und heute bin ich nach dem Einbau des CRT-D fast wieder topp-fit!
Nicht jeder Verlauf ist gleich - daher positiv denken.
Dirk



Dirk

Re: CRT-D und ICD unter einem Dach

#5
Vielen Dank für Eure stärkenden Worte 😊 Wir werden das beste daraus machen und von den Erfahrungen anderer Betroffener in diesem Forum weiter gut profitieren und lernen. Ganz liebe Grüße von Luzie



ARVC mit ICD-Anlage Oktober 2014,parox.VHF,Malignes Melanom SSM Typ 2011, Diab.mell.Typ2,Psoriasisarthritis,Depressionen,Angsterkrankung etc.