Re: linker Arm taub, blass und leicht blau nach Defi-Implantation

#11
das klingt, als wenn der Defi (wie bei mir) unter dem Brustmuskel liegt. Das dauert sehr lang, den Arm wieder fit zu kriegen, ich hab es nur mit Orthopäden und manuelle Physiotherapie geschafft.

Deine Tochter hat einen ICD mit integriertem Herzschrittmacher. Es wird beides behandelt. Der Defi die Tachys und der HSM die Bradys.

VVI bedeutet, das es ein Einkammer-Modell ist.

http://www.medtronic.de/fachkreise/produkte-therapien/rhythmologie-elektrophysiologie/implantierbare-cardioverter-defibrillatoren/evera-mri-s/index.htm


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !

Re: linker Arm taub, blass und leicht blau nach Defi-Implantation

#12
Danke erstmal.

Meine Tochter wurde heute entlassen und ist nun wieder zu Hause. *freu*

Man erklärte uns, sie brauche einen HSM mit Defifunktion. 40 Schläge reichen nicht aus, weil ihr Herz dann trotzdem die AV Blöcke macht.
Es sollte ein zwei Sonden Gerät sein, dass sich individuell an die benötigte Leistung anpasst.
So hab ich das auch kurz vor der OP gehört.

Ich war bei unserer Krankenkasse und die sagten, im Falle, daß wirklich das falsche Gerät eingebaut wurde, würde man anstandslos eine neue OP bezahlen. Den Rest würde die Regressstelle mit der Klinik klären.
Was schon mal beruhigend ist.

Die jetzige Klinik meint, Ihre Sehne sei sehr dick und sie solle zum Orthopäden und das abklären lassen.
Es ist nicht, dass einfach nur der Arm schmerzt, sie kann ihn im Oberarmbereich nicht bewegen. Er war auch geschwollen, blau und schlaff.... Das hat sich etwas gebessert.
Mit Schmerzen hatten wir gerechnet, aber nicht mit einer Lähmung.

Aber richtig geschockt hat uns, dass dort im KH eine massive Unterfunktion der Schilddrüse festgestellt wurde! Die Ärztin meinte, die AV Blöcke kämen davon! Ab 22. soll das weiter in der Klinik abgeklärt werden.

Uns wurde 5 Jahre lang immer gesagt, die Schilddrüsenwerte seien ok. Ich hatte auch immer danach gefragt, denn bei mir und in meiner Familie ist eine Unterfunktion weit verbreitet.
Man hatte uns immer gesagt, das sei getestet und völlig im Normbereich.

Meine Tochter ging heute alle Laborwerte der letzten 5 Jahre durch. Nur am Anfang wurde das einmal getestet, danach nie wieder. Und die Werte damals waren bereits erhöht!

Ich denk heut schon den ganzen Tag ich bin im verkehrten Film....



Re: linker Arm taub, blass und leicht blau nach Defi-Implantation

#14
Auch ich habe einen AV-Block und meine Frequenz sinkt in Ruhe auch zeitweise sehr ab. Bei mir ist die Schrittmacherfunktion auch auf 40 eingestellt. Es wurde versucht, sie höher zu stellen - mit dem Ergebnis, daß die Kammern vor den Vorhöfen kontrahieren - weil meiner ein Einkammerdefi ist. Das Herz pumpt dann also irgendwie "gegenläufig". Das wurde sofort wieder abgestellt, weil es sich unangenehm anfühlt und unphysiologisch ist. Jedoch wird wegen so etwas kein neuer Defi implantiert - man sagte mir, nächstesmal (also sobald die Batterie alle ist) würde wahrscheinlich ein Zweikammerdefi implantiert. Vorrangig sei nur der Schutz vor den gefährlichen Tachykardien.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: linker Arm taub, blass und leicht blau nach Defi-Implantation

#15
Hallo Dani,

es ist GsD keine Thrombose. Sie war nur kurz draußen, ging am nächsten Morgen zum HA und der hat gleich wieder ins KH überwiesen, weil die Tasche stark entzündet ist, ein fetter Bluterguss sich darin breit macht und vermutlich auf einen Nerv drückt. Im KH hat man sich das angesehen, meinte, das soll erstmal ausheilen.
Wenn es in 2 Wochen nicht gut ist, dann wird über eine Taschenrevision nachgedacht.

Hallo Evi,

sie hatte nie Tachykardien.
Es war von Anfang an ein Herzschrittmacher geplant und der Defi sollte nur als Zusatz mit rein. (Also Defi mit hauptsächlicher Nutzung als HSM)

Ihre Hauptproblem sind Bradykardien mit zerebraler Beteiligung, also durch Sauerstoffmangel ausgelöste epilepsieartige Krämpfe.
Von daher ist das System nicht das gewünschte und es wurde sich von Seiten der Ärzte 2 Std. vor OP umorientiert, meine Tochter erst im OP als schon geschnitten war erzählt, das Gerät sei genauso geeignet und doch viel besser, weil man nur eine Elektrode bräuchte.
Das finde ich einfach dreist. Das hätte noch kurz vor der OP geklärt werden müssen und nicht mittendrin nebenbei erwähnen, als sei es belanglos!
Sie hätte unter solchen Umständen, also wenn sie richtig über die Funktion aufgeklärt worden wäre, einer Implantation widersprochen.



cron