Hallo Jochen R.,
vielleicht solltest Du Dich mehr mit deiner Grunderkrankung (DCM , Herzinfarkt ,etc), weshalb Du einen Defi brauchtest auseinander setzen. Sorge dafür das diese sich bessert und Du wirst sehen bald denkst Du nicht mehr so oft an Deinen Defi wie es bislang der Fall war. Mach Dir ein ausgewogenes Programm für den Tag in dem Du Bewegung, Entspannung und auch einfaches Ruhen die gleichen Anteile gibst.
Solltest Du zu hause sein, versuche Dir immer ein Ziel zu setzen was Du an dem Tag erreichen willst, z.b. eine gwisse Strecke zu laufen, bzw. zu gehen.
Kommt es zu einer Panikattacke versuche lang aus zuatmen. Denn wenn man lang ausatmet kann kein Adrenalin am Herzen ansetzen und damit wird eine weitere Erregung unterbunden.
Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei. Kannst ja mal antworten wie es Dir bei einer Panikattacke geholfen.
Hoffe aber trotzdem, daß Du keine bekommst!
Es grüßt aus Nordhessen,
Reimund
Re: zerbrochene Hoffnung
#12So nun ist erst oder auch schon eine Woche rum nach meinem doch sehr bedrückten Beitrag und um allen zu zeigen wie es mir heute geht und das es für uns alle Hoffnung gibt möchte ich kurz erzählen wie es mir bis hierhin erging und hoffe das etwas von meiner momentanen Energie rüberkommt.
Ich habe es zum Glück geschafft meinem Körper und mir die ganze restliche Woche Ruhe zu gönnen. Ich habe beschlossen meiner Diplomarbeit noch ein bisschen mehr Ruhe zu geben und sie nicht wie geplannt im Februar shcon abzugeben sondern ca. 4 Wochen später im März und das ist für mich schon eine große Erleichterung und nimmt mir Stress. Zugleich gibt mir das die Zeit trotz dieser Stressigen Zeit auch noch shcöne Dinge zu tun und das brauch ich jetzt zum Leben:-)
Zugleich gab es im nach dem Ereignis im November von Ärztlicher seite her die Überlegung ob wir diesen Bigeminus nicht mit anderen Medikamenten oder durch eine Verödung am Herzen besser in den Griff bekommen oder beseitigen könnte. Ich wollte mir da aber erstmal noch andere Meinungen einholen, dafür habe ich jetzt zwei Termine nach meiner Diplomarbeit ausgemacht einmal in München und einmal in Mannheim. Da ich davon ausgehe das eine Behandlung in irgendeiner Form dann ansteht habe ich beschlossen mir dafür die Zeit nach der Diplomarbeit, bevor ich das Arbeiten anfange, zu nehmen. Da dies mit einem Krankenhaus aufenthalt verbunden sein wird möchte ich danach noch eine Woche in den Urlaub fahren, bevor es dann ans arbeiten geht :-)
Ihr seht meine Ziele sind wieder klarer zumindest für die nächste Zeit und das gibt Kraft und Mut. Auch wenn Angst und Panik immer wieder mal da sind, ich weiß jetzt wieder wohin ich will und ich wünsche euch allen ganz viel Kraft. Jeder kann es schaffen.
Manchmal geht es schneller als wir denken das die Welt schon wieder ganz anders aussieht.
Vom sonnigen Eselsberg in Ulm die allerbesten Wünsche
Liebe Grüße
Laura
Ich habe es zum Glück geschafft meinem Körper und mir die ganze restliche Woche Ruhe zu gönnen. Ich habe beschlossen meiner Diplomarbeit noch ein bisschen mehr Ruhe zu geben und sie nicht wie geplannt im Februar shcon abzugeben sondern ca. 4 Wochen später im März und das ist für mich schon eine große Erleichterung und nimmt mir Stress. Zugleich gibt mir das die Zeit trotz dieser Stressigen Zeit auch noch shcöne Dinge zu tun und das brauch ich jetzt zum Leben:-)
Zugleich gab es im nach dem Ereignis im November von Ärztlicher seite her die Überlegung ob wir diesen Bigeminus nicht mit anderen Medikamenten oder durch eine Verödung am Herzen besser in den Griff bekommen oder beseitigen könnte. Ich wollte mir da aber erstmal noch andere Meinungen einholen, dafür habe ich jetzt zwei Termine nach meiner Diplomarbeit ausgemacht einmal in München und einmal in Mannheim. Da ich davon ausgehe das eine Behandlung in irgendeiner Form dann ansteht habe ich beschlossen mir dafür die Zeit nach der Diplomarbeit, bevor ich das Arbeiten anfange, zu nehmen. Da dies mit einem Krankenhaus aufenthalt verbunden sein wird möchte ich danach noch eine Woche in den Urlaub fahren, bevor es dann ans arbeiten geht :-)
Ihr seht meine Ziele sind wieder klarer zumindest für die nächste Zeit und das gibt Kraft und Mut. Auch wenn Angst und Panik immer wieder mal da sind, ich weiß jetzt wieder wohin ich will und ich wünsche euch allen ganz viel Kraft. Jeder kann es schaffen.
Manchmal geht es schneller als wir denken das die Welt schon wieder ganz anders aussieht.
Vom sonnigen Eselsberg in Ulm die allerbesten Wünsche
Liebe Grüße
Laura
Re: zerbrochene Hoffnung
#13Hallo Laura,
ich freu mich aufrichtig, daß Du wieder einen Sinn und einen Weg im Leben siehst und Dir wieder Pläne vorgenommen hast. Und Humor habe ich auch schon wieder aus den ersten Zeilen gelesen.
Da bin ich ja gespannt, was bei Dir gemacht wird bezüglich dem Bigeminus. Vielleicht so was wie eine Ablation? Keine Ahnung, auch egal, wichtig ist, daß Du das alles so machst, wie Du Dir das vorgenommen hast und das klingt ja auch alles in sich logisch: Ruhepause, Diplomarbeit, Urlaub, Eingriff, Arbeit. Prima.
Und wenn dann der Eselsberg auch noch sonnig ist, schaut die Welt doch wieder viel besser aus. Bei uns im Allgäu scheint - bzw. schien - auch die Sonne und da geht es mir immer gleich viel besser, obwohl ich erkältet bin. Aber was kratzt mich bei dem Wetter eine Erkältung *grins*.
Liebe Grüße
Carmen
ich freu mich aufrichtig, daß Du wieder einen Sinn und einen Weg im Leben siehst und Dir wieder Pläne vorgenommen hast. Und Humor habe ich auch schon wieder aus den ersten Zeilen gelesen.
Da bin ich ja gespannt, was bei Dir gemacht wird bezüglich dem Bigeminus. Vielleicht so was wie eine Ablation? Keine Ahnung, auch egal, wichtig ist, daß Du das alles so machst, wie Du Dir das vorgenommen hast und das klingt ja auch alles in sich logisch: Ruhepause, Diplomarbeit, Urlaub, Eingriff, Arbeit. Prima.
Und wenn dann der Eselsberg auch noch sonnig ist, schaut die Welt doch wieder viel besser aus. Bei uns im Allgäu scheint - bzw. schien - auch die Sonne und da geht es mir immer gleich viel besser, obwohl ich erkältet bin. Aber was kratzt mich bei dem Wetter eine Erkältung *grins*.
Liebe Grüße
Carmen
Re: zerbrochene Hoffnung
#14Hallo Laura,
Du hörst Dich schon wieder so viel besser an, als in Deinem vorletzten Beitrag -Gott sei Dank-, das freut mich sehr !
Selbst bei dem positivsten Mensch kommt immer mal wieder ein Zwischentief, und bei dem, was Du in der letzten Zeit mitmachen musstest, ist das mehr als normal.
Aber Du siehst, wenn man sich selber nicht unter Druck setzt, dennoch sein Ziel nicht aus den Augen verliert, sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
Es war eine sehr kluge Entscheidung, Deine Diplomarbeit auf später zu verschieben, Du siehst selber, wieviel Druck es von Dir genommen hat.
Du wirst mit der Zeit lernen, auf Deinen Körper und seine Signale zu hören, und wirst dann nach und nach einen "gesunden" Egoismus aufbauen, der Deinem Körper aber unheimlich gut tut.
Es nutzt Niemandem , Dir am allerwenigsten, wenn Du auf der Nase liegst, und indem Du die Diplomarbeit verschoben hast, hast Du mit dem "gesunden" Egoismus schon angefangen, Du lernst sehr schnell !
Da brauchen andere Leute wesentlich länger für -mich eingeschlossen- !
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen, Du machst das schon, da bin ich mir sicher !
LG
Birgit
Du hörst Dich schon wieder so viel besser an, als in Deinem vorletzten Beitrag -Gott sei Dank-, das freut mich sehr !
Selbst bei dem positivsten Mensch kommt immer mal wieder ein Zwischentief, und bei dem, was Du in der letzten Zeit mitmachen musstest, ist das mehr als normal.
Aber Du siehst, wenn man sich selber nicht unter Druck setzt, dennoch sein Ziel nicht aus den Augen verliert, sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
Es war eine sehr kluge Entscheidung, Deine Diplomarbeit auf später zu verschieben, Du siehst selber, wieviel Druck es von Dir genommen hat.
Du wirst mit der Zeit lernen, auf Deinen Körper und seine Signale zu hören, und wirst dann nach und nach einen "gesunden" Egoismus aufbauen, der Deinem Körper aber unheimlich gut tut.
Es nutzt Niemandem , Dir am allerwenigsten, wenn Du auf der Nase liegst, und indem Du die Diplomarbeit verschoben hast, hast Du mit dem "gesunden" Egoismus schon angefangen, Du lernst sehr schnell !
Da brauchen andere Leute wesentlich länger für -mich eingeschlossen- !
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen, Du machst das schon, da bin ich mir sicher !
LG
Birgit
Re: zerbrochene Hoffnung
#15Hallo Laura,
super, super super. Ich bin total stolz auf Dich und sehr froh, daß Du so kluge Entscheidungen getroffen hast. Bei allem was Du anpackst wünsche ich Dir die nötige Gelassenheit und viel Freude bei den schönen Dingen, die Du machen willst. Ganz wichtig ist glaube ich auch der gesunde Egoismus, den man haben sollte, so wie Birgit schreibt. Mach weiter so!
Von mir eine ganz liebe Umarmung
Maria N
super, super super. Ich bin total stolz auf Dich und sehr froh, daß Du so kluge Entscheidungen getroffen hast. Bei allem was Du anpackst wünsche ich Dir die nötige Gelassenheit und viel Freude bei den schönen Dingen, die Du machen willst. Ganz wichtig ist glaube ich auch der gesunde Egoismus, den man haben sollte, so wie Birgit schreibt. Mach weiter so!
Von mir eine ganz liebe Umarmung
Maria N