Defi und Elektrokauter
Verfasst: 17. Dezember 2015, 19:50
Hallo zusammen,
Vor einer Woche wurde mir ein neues Fingergelenk implantiert. Mittelgelenk re. Zeigefinger. Das alte Gelenk war Aufgrund einer Psoriasis-Arthritis (ähnlich wie Rheuma )
komplett zerstört.
Bei der OP kam zur Verödung kleiner Blutungen ein Bipolarer Kauter zum Einsatz.
Im Vorfeld hatte ich mich mit dem Hersteller meines Defis in Verbindung gesetzt, da ich 2 unterschiedliche Aussagen zum Thema kautern ( veröden ) von meinem Chirurgen, bzw. Kardiologen erhalten hatte.
Der Chirurg sagte (und der Meinung war ich bisher auch ) das mit einem bipolaren Kauter ohne Probleme und ohne weitere Maßnahmen gearbeitet werden kann.
Der Kardiologe sagte, dass der Defi während der OP deaktiviert werden sollte. . .
Beim Gespräch mit dem Medizintechniker von Medtronic wurde mir gesagt, dass der Defi zur Vorsicht für die Dauer des Kauterns mit einem Magneten deaktiviert werden sollte.
So wurde es dann auch gemacht. Alles völlig Problemlos.
Zur Vorsicht wurde der Defi anschließend gecheckt, um zu sehen, ob alle Funktionen und Einstellungen erhalten geblieben sind. Es war alles OK.
Die OP ist auch für meinen Finger erfolgreich verlaufen. Das Gelenk sitzt gut. Jetzt heißt es, fleißig bei der Ergotherapie üben, damit die Beweglichkeit wieder hergestellt wird.
____________________
Restriktive Kardiomyopathie, Zustand nach Reanimation bei Kammerflimmern und mehrfacher VT, Defi-Implatation 1998, Perikarderguss mit Herzversagen u. mehrstündiger Reanimation 1999
Vor einer Woche wurde mir ein neues Fingergelenk implantiert. Mittelgelenk re. Zeigefinger. Das alte Gelenk war Aufgrund einer Psoriasis-Arthritis (ähnlich wie Rheuma )
komplett zerstört.
Bei der OP kam zur Verödung kleiner Blutungen ein Bipolarer Kauter zum Einsatz.
Im Vorfeld hatte ich mich mit dem Hersteller meines Defis in Verbindung gesetzt, da ich 2 unterschiedliche Aussagen zum Thema kautern ( veröden ) von meinem Chirurgen, bzw. Kardiologen erhalten hatte.
Der Chirurg sagte (und der Meinung war ich bisher auch ) das mit einem bipolaren Kauter ohne Probleme und ohne weitere Maßnahmen gearbeitet werden kann.
Der Kardiologe sagte, dass der Defi während der OP deaktiviert werden sollte. . .
Beim Gespräch mit dem Medizintechniker von Medtronic wurde mir gesagt, dass der Defi zur Vorsicht für die Dauer des Kauterns mit einem Magneten deaktiviert werden sollte.
So wurde es dann auch gemacht. Alles völlig Problemlos.
Zur Vorsicht wurde der Defi anschließend gecheckt, um zu sehen, ob alle Funktionen und Einstellungen erhalten geblieben sind. Es war alles OK.
Die OP ist auch für meinen Finger erfolgreich verlaufen. Das Gelenk sitzt gut. Jetzt heißt es, fleißig bei der Ergotherapie üben, damit die Beweglichkeit wieder hergestellt wird.
____________________
Restriktive Kardiomyopathie, Zustand nach Reanimation bei Kammerflimmern und mehrfacher VT, Defi-Implatation 1998, Perikarderguss mit Herzversagen u. mehrstündiger Reanimation 1999