Seite 1 von 2
Homemonitor - Kosten und Funktionsweise
Verfasst: 15. Januar 2014, 10:04
von Buddy
Hallo zusammen,
nachdem ich seit zwei Tagen Defi-Träger bin, grad aus dem Krankenhaus entlassen, habe ich meinen *Home-Monitor* aufgestellt. Der kleine Kasten
ist sprichwörtlich im *grünen* Bereich, also technisch alles ok.
Nun meine, vielleicht etwas blöde Frage, entstehen mir durch die ständige Datenübertragung Kosten ( mein Defi ist von BIOTRONIK, Iforia 5 VR-T )
und wie händelt ihr eure Erreichbarkeit zu eurem Home-Monitor ?
Nehmt ihr den Kasten jeden Tag mit an euren Arbeitsplatz oder reicht es,
wenn die Daten morgens und abends zu Hause ausgelesen werden ?
Herzlichen Gruß,
Frank
Re: Homemonitor - Kosten und Funktionsweise
Verfasst: 15. Januar 2014, 11:04
von dibo
Hi,
Kosten: Null
Ausgelesen wird er einmal bei mir in der Nacht und dann die Daten übertragen.
Erreichbarkeit durch die Angabe von Telefonnummern oder / und Handynummern, ist eine sichere Sache und bietet zusätzlichen Schutz.
Also kein Transport zum Arbeitsplatz -aber mitnehmen im Urlaub!
Dirk
Dirk
Re: Homemonitor - Kosten und Funktionsweise
Verfasst: 19. Februar 2014, 13:05
von Andi
Hallo Frank.
Genau so wie Dirk schreibt! Kosten null.
Telefonnummer oder Handynummer beim Kardiologen hinterlegen und fertig.
Mein Biotronik wir in der Nacht zwischen 02:00 und 03:00 Uhr ausgelesen, also nicht während des Tages. Das Teil steht am Nachttisch und fertig.
Ich nehm nur ab und zu das Handteil mit, wenn ich weiß, daß ich zwischen 02:00 und 03:00 Uhr nicht im Bett bin. Im Urlaub immer dabei, denn da wo Du Handyempfang hast funktioniert auch das Homemonitoring.
Also alles total easy!
Gruß Andi
Re: Homemonitor - Kosten und Funktionsweise
Verfasst: 22. Februar 2014, 15:52
von karl1984
Kosten entstehen da keine, das Ding sendet die Daten ja nicht ueber dein Handy oder so. Normalerweise liest das Ding die Daten nachts aus. Ich nehme es daher nur mit zur Arbeit wenn ich Nachtschicht hab und stell es dann auf meinen Schreibtisch. Das es funktioniert hab ich gleich am ersten Tag nach meiner Entlassung gemerkt. Ich habe die Nacht sehr schlecht geschlafen und gegen 3 Uhr morgens bekam ich ploetzlich leichtes Herzrasen und ich dachte schon jetzt gehts gleich wieder los, war aber nach 20 Sekunden wieder vorbei. Am naechsten morgen klingelt das Handy und der Arzt vom Krankenhaus war dran, ich soll nochmal vorbeikommen weil der Defi so eingestellt war das er Nachts einen Selbsttest durchfuehrt, das war dieses naechtliche Herzrasen. Danach war wieder alles im gruenen Bereich.
Re: Homemonitor - Kosten und Funktionsweise
Verfasst: 24. April 2014, 12:00
von schalli
Moin,
sagt mal wie kann man denn wohl an so einen Homemonitor kommen?
Mein Defi ist von Boston. Bekomme meine Schocks immer nachts und bemerke es leider nicht immer. Die letzten 3 leider alle schon, aber trotzdem habe schon mind. 4 verpennt. Also eher als heftigen Alptraum mit Schlfstörungen wahrgenommen.
Hätte nun auch gerne so ein Teil...
Mein Kardiologe hat mir soetwas noch nicht wirklich angeboten. Hörte sich auch bald so an, als ob er sowas garnicht kennt...
Gruß,
Sebastian
Re: Homemonitor - Kosten und Funktionsweise
Verfasst: 24. April 2014, 14:11
von Baerbelchen
Hallo Sebastian,
sprich doch darauf Deinen Kardiologen an, der für Deinen Defi zuständig ist.
Bei mir ist es der Kardiologe im Krankenhaus.
Mir wurde direkt bei der Implantation ein Homemonitoring angeboten und bekam es dann 3 Monate später.
Viel Erfolg wünscht
Bärbel
Re: Homemonitor - Kosten und Funktionsweise
Verfasst: 24. April 2014, 23:08
von enigmo
Die Frage ist auch, ob es Homemonitoring für Deinen Defi gibt. Das geht definitiv nicht mit jedem Defi von jedem Hersteller. Also am besten kurz bei Boston anrufen, ob das überhaupt mit Deinem geht und dann mit dieser Info zum Kardiologen. Bei den vielen verschiedenen Defis, die auf dem Markt sind haben die Kardiologen oftmals gar keine Unterlagen für jedes Modell...und wissen deshalb selber nich bescheid.
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: Homemonitor - Kosten und Funktionsweise
Verfasst: 28. April 2014, 13:37
von schalli
Hallo,
habe die Jungens von Boston mal angemailt. Mal schauen ob eine Rückmeldung kommt. Mir wurde das Teil ja in den USA eingesetzt. Habe daher ja nichtmal so die genausten Daten von dem Gerät. Die haben das eingebaut ausprobiert und gesagt, Junge komm in 10 Jahren zum Batteriewechsel wieder, sonst brauchst nichts machen ;-)
Die waren geil, locker drauf da... Würde gern wieder dahin, wenn ich könnte...
Gruß,
Sebastian
Re: Homemonitor - Kosten und Funktionsweise
Verfasst: 28. April 2014, 14:30
von andy
Hallo
Boston hat auch einen Sitz in Deutschland. dort kannst du auch deine Fragen hinschicken. Da ich jetzt Win 7 habe komme ich nicht mehr an meine alten Kontrakten.
Aber schau mal hier:
Boston Scientific Medizintechnik GmbH (ehem. Guidant)
Zentrale
Daniel-Goldbach-Str. 17 - 27
40880 Ratingen
Tel.: 02102 / 489-3
Fax: 02102 / 489-439
und....
http://www.bostonscientific.com/de/impressum.htmlHab dort auch meine Fragen beantwortet bekommen.
LG andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Homemonitor - Kosten und Funktionsweise
Verfasst: 3. Mai 2014, 18:25
von schalli
So, habe leider bis heute noch keine Mailantwort bekommen. Würde sehr gern so eine Heimüberwachung haben, da ich grad immer wieder nachts ein komisches Gefühl habe und halt auch immer da das Herzrasen kommt. Würde das Teil auch meinetwegen wohl selbst bezahlen...
Würde mich damit nur halt irgendwie besser fühlen...
Gruß,
Sebastian