Seite 1 von 1

Modellbausport mit Funkanlagen

Verfasst: 31. August 2008, 19:54
von Jens.Blasius
Hallo Leute
Ja, es gibt große Jungs mit diesem Hobby.

Deshalb gilt:
Fernsteuerungen incl. 2,4Ghz Systeme für Modellbau-Geräte, sollten Sie in ca. 30 cm Abstand zum Herzschrittmacher oder ICD betreiben.

Gruß von der Mosel
Jens




Re: Modellbausport mit Funkanlagen

Verfasst: 10. Oktober 2010, 13:52
von Martin.B
Hallo Zusammen

Ich habe vor mit meinen alten Hobby Modelflug wieder anzufangen.

Hat hier Jemand schon Erfahrungen gesammelt ob der Sender den Defi beeinflusst.

LG Martin


____________________
HOCM

Re: Modellbausport mit Funkanlagen

Verfasst: 10. Oktober 2010, 16:04
von Skipper
Hallo Martin,

    Zitat: Martin.B
    Hat hier Jemand schon Erfahrungen gesammelt ob der Sender den Defi beeinflusst.
    LG Martin
aaaach............, da kann ich Entwarnung geben.

Extra für Dich habe ich mich gerade einem 30 minütigem Selbstversuch unterzogen.

40 MHz und 10 bis 15 cm Entfernung zum Sender, also normale Haltung, gab keine Probleme.

Und auch 2,4 GHz dürfte kein Problem sein, da sind unsere Buden eh alle mit verseucht (durch den wireless Router) !

Ich sitze jeden Tag längere Zeit eine Armlänge davon entfernt.

Wünsche Dir viel Spass, wenn Du das Hobby wieder aktivierst.


Gruß



Skipper




Re: Modellbausport mit Funkanlagen

Verfasst: 10. Oktober 2010, 16:37
von Martin.B
Hallo Skipper

Extra nur für mich :)) Danke für die Mühe.


____________________
HOCM

Re: Modellbausport mit Funkanlagen

Verfasst: 18. Oktober 2010, 09:14
von Pablo Wehrli
Hallo Jens,

habe bisher nur still mitgelesen, nun habe ich mich aber angemeldet. Da ich auch einen ICD trage und aktiv Modellsport betreibe, kann ich Dir versichern, das 35MHZ als auch 2,4GHz Fernsteuerungen mich nie beeinflußt haben. Das Hobby ist viel zu schön, um darauf zu verzichten. Auch Einstellarbeiten mit 2,4GHz in direkter Nähe zum Sender / Modell verlaufen zu meinem Medtronic ICD problemlos.

Liebe Grüße
Pablo