Guten Morgen Tom
Und was ist mit eine Kuchenschneidemaschine?
Gib es da probleme?
Ich soll mich da mal bewerben.
Gruß Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Handy und Defi
#12Hallo Tom,
legst Du Dich nicht regelmässig auf die Platte Deines Herdes? Also ich mach das. Besonders gern, wenn er angeschaltet ist, möglichst auf Stufe 9. Das gibt so wohlige Wärme ...
Jetzt aber ernsthaft weiter:
Sorry, wenn ich dumm nachfrag. Gilt das Gesagte zur Antennenfunktion des Handy-Headsets auch dann, wenn das Radioteil, welches ja die Antenne braucht, nicht benutzt wird? Konkret: Ich nutze während der langen Busfahrten in die Stadt (Auto darf ich ja noch nicht wieder) gern mein Handy als MP3-Player (ich weiss, ich weiss, so'n alter Knacker wie ich sollte sowieso net so ne Ferz mache. Mei Fraa sacht immer, des säh so putzig aus ...). Wirkt das Kabel in diesem Modus auch wie eine Antenne? Gut, ich führe es zwar rechts um den Kopf, aber 30 cm sind das trotzdem nicht.
Wie ist es mit Schnurlos-Telefonen? Deren Sendeleistung ist ja deutlich geringer.
Welche Gefahr besteht, wenn ich auf Grund meiner rechtsseitigen Schwerhörigkeit, sowohl Handy, als auch Schnurlos-Telefon am linken Ohr benutze? "... stört die Funktion ..." heisst ????
Dann nochmal zur elektr. Heckenschere: Auf Grund ihres Gewichtes halte ich die nicht immer sooo weit weg vom Körper. Bin ja nicht so'n Super-Body. Mein zweiter Vorname könnte eher Spaghetti-Tarzan sein. Dazu kommen die Erschütterungen durch das Gerät. Ergo, hat meine Frau doch Recht, wenn sie mir dieses "Spielzeug" nicht mehr lässt?
Gruß
Gunter
legst Du Dich nicht regelmässig auf die Platte Deines Herdes? Also ich mach das. Besonders gern, wenn er angeschaltet ist, möglichst auf Stufe 9. Das gibt so wohlige Wärme ...
Jetzt aber ernsthaft weiter:
Sorry, wenn ich dumm nachfrag. Gilt das Gesagte zur Antennenfunktion des Handy-Headsets auch dann, wenn das Radioteil, welches ja die Antenne braucht, nicht benutzt wird? Konkret: Ich nutze während der langen Busfahrten in die Stadt (Auto darf ich ja noch nicht wieder) gern mein Handy als MP3-Player (ich weiss, ich weiss, so'n alter Knacker wie ich sollte sowieso net so ne Ferz mache. Mei Fraa sacht immer, des säh so putzig aus ...). Wirkt das Kabel in diesem Modus auch wie eine Antenne? Gut, ich führe es zwar rechts um den Kopf, aber 30 cm sind das trotzdem nicht.
Wie ist es mit Schnurlos-Telefonen? Deren Sendeleistung ist ja deutlich geringer.
Welche Gefahr besteht, wenn ich auf Grund meiner rechtsseitigen Schwerhörigkeit, sowohl Handy, als auch Schnurlos-Telefon am linken Ohr benutze? "... stört die Funktion ..." heisst ????
Dann nochmal zur elektr. Heckenschere: Auf Grund ihres Gewichtes halte ich die nicht immer sooo weit weg vom Körper. Bin ja nicht so'n Super-Body. Mein zweiter Vorname könnte eher Spaghetti-Tarzan sein. Dazu kommen die Erschütterungen durch das Gerät. Ergo, hat meine Frau doch Recht, wenn sie mir dieses "Spielzeug" nicht mehr lässt?
Gruß
Gunter
Re: Handy und Defi
#13Hallo Andy , gibt es bei Kuchenschneidemaschinen Arbeitsplätze , ich such auch noch einen Job.........., ne, Spaß bei Seite , wie schon oft geschrieben hatte ich noch nie Probleme mit irgendwelchen Geräten, ich denke solang man den Sicherheitsabstand einhält kann man ruhig mit Heckenschere, Bohrmaschine usw. arbeiten. In meinem alten Betrieb hatte ich einen großen Druckluftnagler , der hat 160er Nägel geschossen , da hab ich gedacht beim Defi gehen die Sondenkabel locker, hab ich dann sein gelassen.Auch vor Schweißgeräten habe ich große Achtung.
Schönes WE , Jörg E.
Schönes WE , Jörg E.
Re: Handy und Defi
#14Hallo Gunter,
zu deinem Handy mit MP3. Die Radiofunktion bzw. MP3 Funktion geht doch nur beim eingeschaltetem Handy oder? Dürfte die Frage ja schon beantwortet sein.
Schnurlose Telefone daheim arbeiten auf einer anderen Frequenz, machen dem Defi also nix.
Heckenschere:
Wenn du Spaghetti-Tarzan mäßig das Gerät knapp vor dem Körper trägst hat deine Frau Recht. (Kannst ja Andy auf nen Kaffee einladen der hat soviel Power das er sich in deinen Garten auch noch austoben kann :-)
zu deinem Handy mit MP3. Die Radiofunktion bzw. MP3 Funktion geht doch nur beim eingeschaltetem Handy oder? Dürfte die Frage ja schon beantwortet sein.
Schnurlose Telefone daheim arbeiten auf einer anderen Frequenz, machen dem Defi also nix.
Heckenschere:
Wenn du Spaghetti-Tarzan mäßig das Gerät knapp vor dem Körper trägst hat deine Frau Recht. (Kannst ja Andy auf nen Kaffee einladen der hat soviel Power das er sich in deinen Garten auch noch austoben kann :-)
Re: Handy und Defi
#15Hallo Jörg,
ich denke auch, der Abstand ist entscheidend. Wie in der Chemie: die Dosis macht das Gift, so gilt hier: zu wenig Abstand macht die Gefahr.
Ne kurze scherzhafte Frage an Dich: Du erwähnst "Deinen alten Betrieb", bei Dir als Suhler war das aber nicht FaJas, oder? Ich find nämlich die Zusammenstellung so geil, Fahrzeuge und Jagdwaffen. Das erinnert mich irgendwie an eine Schallplatte von der Herkuleskeule (ein Dresdner Kabarett) auf der es hiess: "... VEB Krananlagen und Büchsenöffner ... "
Gruß
Gunter
ich denke auch, der Abstand ist entscheidend. Wie in der Chemie: die Dosis macht das Gift, so gilt hier: zu wenig Abstand macht die Gefahr.
Ne kurze scherzhafte Frage an Dich: Du erwähnst "Deinen alten Betrieb", bei Dir als Suhler war das aber nicht FaJas, oder? Ich find nämlich die Zusammenstellung so geil, Fahrzeuge und Jagdwaffen. Das erinnert mich irgendwie an eine Schallplatte von der Herkuleskeule (ein Dresdner Kabarett) auf der es hiess: "... VEB Krananlagen und Büchsenöffner ... "
Gruß
Gunter
Re: Handy und Defi
#16Hallo Günter, Hallo Jörg,
habe endlich mal wieder herzhaft lachen und schmunzeln können, (Fast wie beim DCM Forum) Nun aber mal ernsthaft. Da ich mir erst vor ein paar Monaten ein neues schnurloses Telefon gekauft habe weiß ich etwas Bescheid. Also Telefone ohne Strahlung gibt es nicht, allerdings welche mit sehr geringer Ausstrahlung. Da kann man sich beraten lassen. Allerdings habe ich auch noch nie gehört, daß man bei vernünftigen Gebrauch irgend welche Probleme hat.
Wie das allerdings mit "Kuchenschneidemaschinen" ist, entzieht sich meiner Kenntnis!
L.G. Eva-Maria N.
habe endlich mal wieder herzhaft lachen und schmunzeln können, (Fast wie beim DCM Forum) Nun aber mal ernsthaft. Da ich mir erst vor ein paar Monaten ein neues schnurloses Telefon gekauft habe weiß ich etwas Bescheid. Also Telefone ohne Strahlung gibt es nicht, allerdings welche mit sehr geringer Ausstrahlung. Da kann man sich beraten lassen. Allerdings habe ich auch noch nie gehört, daß man bei vernünftigen Gebrauch irgend welche Probleme hat.
Wie das allerdings mit "Kuchenschneidemaschinen" ist, entzieht sich meiner Kenntnis!
L.G. Eva-Maria N.
Re: Handy und Defi
#17Hallo Tom,
Danke für Deine schnelle Antwort.
Ich schieb mal gleich noch was hinterher: Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, dann besteht also keine Gefahr, wenn ich das Handy während der Nutzung als MP3-Player in den sogenannten Flugzeug-Modus versetze, also den Telefon-Empfangsteil ausschalte. Bei meinem Handy geht das nämlich. Eben damit man es im Flieger als MP3-Player nutzen kann.
Das mit der Einladung an Andy muss ich mir noch mal überlegen. Ich weiss ja, dass er grade gartenmässig über Wahnsinns-Energie verfügt. Andererseits hat mir meine Frau vorgestern gesteckt, dass der Nachbar gegenüber eh vorhabe, die gesamte Hecke an der Grundstücksgrenze zu uns zu entfernen. Da blieben noch die Koniferen an der Grenze zum anderen Nachbar. Ich schätze, eine Front von knapp 5 m. Ob da die Anreise dann lohnt???
Gruß
Gunter
Danke für Deine schnelle Antwort.
Ich schieb mal gleich noch was hinterher: Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, dann besteht also keine Gefahr, wenn ich das Handy während der Nutzung als MP3-Player in den sogenannten Flugzeug-Modus versetze, also den Telefon-Empfangsteil ausschalte. Bei meinem Handy geht das nämlich. Eben damit man es im Flieger als MP3-Player nutzen kann.
Das mit der Einladung an Andy muss ich mir noch mal überlegen. Ich weiss ja, dass er grade gartenmässig über Wahnsinns-Energie verfügt. Andererseits hat mir meine Frau vorgestern gesteckt, dass der Nachbar gegenüber eh vorhabe, die gesamte Hecke an der Grundstücksgrenze zu uns zu entfernen. Da blieben noch die Koniferen an der Grenze zum anderen Nachbar. Ich schätze, eine Front von knapp 5 m. Ob da die Anreise dann lohnt???
Gruß
Gunter
Re: Handy und Defi
#18Hallo Gunter , die bist wohl ein Exil-Ossi , das Du den Begriff Fajas kennst. Dort habe ich mal gelernt( 83-85).Die Mopedproduktion ist seit 92 eingestellt , aber Jagdwaffen bauen sie immer noch, und was für schöne Flinten, früher haben sie ja noch nebenbei in Lizenz Kalaschnikow gebaut , durfte aber keiner wissen. Bei mir in der Nähe war aber der Bunker wo sie eingeschossen wurden, und ne Bockflinte mit Dauerfeuer hab ich noch nicht gesehen.
Zum Thema Heckenschere , kennst Du den Film : Edward mit den Scherenhänden, das wär doch was...,
Also , mach mal bißchen Krafttraining, da kannste auch elektrisch schneiden, Gruß Jörg
Zum Thema Heckenschere , kennst Du den Film : Edward mit den Scherenhänden, das wär doch was...,
Also , mach mal bißchen Krafttraining, da kannste auch elektrisch schneiden, Gruß Jörg
Re: Handy und Defi
#19Hallo Eva-Maria,
ich hab vor einiger Zeit mal nen Artikel über Strahlungen beim Handy gelesen. Das war so ne Studie, wo es auch um Strahlungscharakteristiken und sowas ging, also ob ungerichtet oder eher nierenförmig und vom Körper weg usw. . Das war ganz interessant. Allerdings war das deutlich vor meiner Defi-Zeit. Als ich noch nicht einmal wusste, dass es sowas wie Defi's überhaupt gibt. Nur, ob die jungen Dinger beim Mädchen-Markt, äh sorry beim Media-Markt, davon Ahnung haben, wage ich eher zu bezweifeln (Ohne jetzt hier die Frauen oder die Jugend zu diskriminieren. Das liegt mir fern. Ich weiss, dass es auch technisch sehr begabte Frauen, auch junge Frauen, gibt.). Aber die technischen Kenntnisse bei manchen Mitarbeitern besagten Marktes sind m.E. nicht unbedingt sooo hoch. Aber ich weiss auch, dass es dort, z.B. auf Computer-Gebiet, richtige Cracks gibt.
Gruß
Gunter
ich hab vor einiger Zeit mal nen Artikel über Strahlungen beim Handy gelesen. Das war so ne Studie, wo es auch um Strahlungscharakteristiken und sowas ging, also ob ungerichtet oder eher nierenförmig und vom Körper weg usw. . Das war ganz interessant. Allerdings war das deutlich vor meiner Defi-Zeit. Als ich noch nicht einmal wusste, dass es sowas wie Defi's überhaupt gibt. Nur, ob die jungen Dinger beim Mädchen-Markt, äh sorry beim Media-Markt, davon Ahnung haben, wage ich eher zu bezweifeln (Ohne jetzt hier die Frauen oder die Jugend zu diskriminieren. Das liegt mir fern. Ich weiss, dass es auch technisch sehr begabte Frauen, auch junge Frauen, gibt.). Aber die technischen Kenntnisse bei manchen Mitarbeitern besagten Marktes sind m.E. nicht unbedingt sooo hoch. Aber ich weiss auch, dass es dort, z.B. auf Computer-Gebiet, richtige Cracks gibt.
Gruß
Gunter
Re: Handy und Defi
#20Hallo Jörg,
ja richtig, ich bin Exil-Ossi. Gebürtiger und aufgewachsener Dresdner. Alter Sachse, sozusagen. Da steh ich dazu, auch dialektmässig.
Schade eigentlich um die Mopeds. Das waren doch tolle Gefährte. Wenn ich da so an das SR1 denke (hatte mein Onkel). Dann übers SR2 bis zu Star, Schwalbe und Habicht. Und wie die Vögel noch alle hiessen. Mitschüler von mir fuhren damals Habichte und sowas. Auch Mustangs, aber das waren, glaub ich, Tschechen von Jawa.
Über die Jagdwaffen hab ich mal was im Fernsehen gesehen (war's bei der "... Maus"? Jaaa, manchmal kuck ich sowas. Gerade wegen der Beiträge, wie bestimmte Sachen hergestellt werden. Das ist immer recht informativ.). Die müssen noch hochbegehrt sein (wie damals). Und was für schöne Stücke, so mit Gravur und so, da gemacht werden. Alle Achtung (auch wenn ich nicht so der Waffen-Narr bin).
Mit dem Krafttraining??? Gemach, gemach. Ich bin ja schon froh, wenn erstmal die Ausdauer wieder etwas kommt, durch mein tägliches Fahrradfahren oder auf'm Ergometer. Dann sehen wir weiter ...
Gruß
Gunter
Ach übrigens, gelernt habe ich fast 10 Jahre früher als Du, damals bei ORWO in Wolfen. Die gibt's in der Form auch nicht mehr.
ja richtig, ich bin Exil-Ossi. Gebürtiger und aufgewachsener Dresdner. Alter Sachse, sozusagen. Da steh ich dazu, auch dialektmässig.
Schade eigentlich um die Mopeds. Das waren doch tolle Gefährte. Wenn ich da so an das SR1 denke (hatte mein Onkel). Dann übers SR2 bis zu Star, Schwalbe und Habicht. Und wie die Vögel noch alle hiessen. Mitschüler von mir fuhren damals Habichte und sowas. Auch Mustangs, aber das waren, glaub ich, Tschechen von Jawa.
Über die Jagdwaffen hab ich mal was im Fernsehen gesehen (war's bei der "... Maus"? Jaaa, manchmal kuck ich sowas. Gerade wegen der Beiträge, wie bestimmte Sachen hergestellt werden. Das ist immer recht informativ.). Die müssen noch hochbegehrt sein (wie damals). Und was für schöne Stücke, so mit Gravur und so, da gemacht werden. Alle Achtung (auch wenn ich nicht so der Waffen-Narr bin).
Mit dem Krafttraining??? Gemach, gemach. Ich bin ja schon froh, wenn erstmal die Ausdauer wieder etwas kommt, durch mein tägliches Fahrradfahren oder auf'm Ergometer. Dann sehen wir weiter ...
Gruß
Gunter
Ach übrigens, gelernt habe ich fast 10 Jahre früher als Du, damals bei ORWO in Wolfen. Die gibt's in der Form auch nicht mehr.