Seite 1 von 1
Ist Kanu/Kajak-Fahren für Defiträger zu empfehlen?
Verfasst: 12. März 2010, 19:12
von Mel
Hallo Leute, mich reizt schon seit einiger Zeit das Kanu/Kajak-Fahren. Bin aber leider sehr ängstlich, was Neues auszuprobieren, da meine Elektrode schon mal aus dem Herzmuskel gerissen wurde und ich daraufhin unters Messer mußte und ne neue Elektrode eingepflanzt wurde. So was will ich natürlich künftig vermeiden. Außerdem geht mein Puls immer sehr schnell hoch, darum bin ich auch schon mehrere Male geschockt worden. Hat jemand mit so ner Sportart als Defiträger Erfahrungen gemacht? Da wird ja hauptsächlich der Schulterbereich beansprucht
Re: Ist Kanu/Kajak-Fahren für Defiträger zu empfehlen?
Verfasst: 12. März 2010, 19:27
von enigmo
Die Bewegungen beim Kajak- und Kanu-Fahren sind wohl nicht allererste Sahne denke ich - Kreisende Schulterbewegungen sollen wir doch einigermassen unterlassen....
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: Ist Kanu/Kajak-Fahren für Defiträger zu empfehlen?
Verfasst: 12. März 2010, 19:42
von Mel
Na toll, dann laß ich das besser, will nicht schon wieder auf dem Schraken landen. Damals wurde von den Ärzten gesagt: "Nach der Implantiation kann man weiter machen wie bisher", klar wenn man nur noch im Bett liegt und wartet, daß man 1,8 m tiefer gelegt wird, gibts wirklich keine Einschränkungen, bin so was von gefrustet! Alles was mir Spaß macht / machen würde, geht nicht mehr: reiten würd ich auch gern wieder, trau ich mich auch nicht mehr, denn wenn ich was mache, will ich es von Anfang bis Ende machen, und nicht ständig auf fremde Hilfe angewiesen sein, versteht ihr, was ich meine?
Re: Ist Kanu/Kajak-Fahren für Defiträger zu empfehlen?
Verfasst: 12. März 2010, 20:01
von enigmo
Ich schieße mit dem Bogen - der linke Arm muß nur ausgestreckt werden - kein Problem. Alles was mit Laufen zu tun hat kannst Du machen, Radfahren, im Studio geht auch einiges, aber nicht alles.
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: Ist Kanu/Kajak-Fahren für Defiträger zu empfehlen?
Verfasst: 12. März 2010, 22:15
von andy
Na Na.
Da mache ich einiges mehr. Aber nix mit volle Kraft. Wenn man einige ERfahrung hat, kann man noch vieles machen.
Jeder soll es an sich selber Heraus find was er/sie noch kann und was er/sie sich noch zutrauen kann!
Jeder das seine.
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Ist Kanu/Kajak-Fahren für Defiträger zu empfehlen?
Verfasst: 13. März 2010, 08:50
von MichaelT
Hallo Mel,
ich bin leidenschaftler Kanute, sowohlowohl Kajak als auch Canadier, wobei ich persönlich Kajak vorziehe. Ich habe auch nach der Defi-Implantation weiter gemacht, es war überhaupt kein Problem! Beim Canadier ist es anatomisch gesehen vielleicht besser nach links zu stechen, aber das führte langfristig zu einseitiger Belastung. Das Paddeln im Kajak erscheint etwas aufwändiger, aber ich komme damit gut klar. Meine letzte Kanutour war im Sommer 2009, siehe auch:
http://www.michael-thomsen.de/23378/41955.html Wichtig wäre, dass Du schwimmen kannst! Ich vermute, dass die Sonde in Kombination mit Deiner individuellen Anatomie etwas anfällig ist als normal. Tipp: Bei einer Tour in einem größeren Canadier (3-4 Mann) könntest Du in der Mitte mit weniger Aufwand (gemütlich) ungefährdet mitpaddeln.
LG
Michael
____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J.,
www.arvcm.cabanova.de Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)
Re: Ist Kanu/Kajak-Fahren für Defiträger zu empfehlen?
Verfasst: 13. März 2010, 17:11
von Eckhard
Hallo Mel,
ich bin seit meiner Defiimplantation 2005 auch jedes Jahr mit dem Kanu unterwegs gewesen, nicht auf Tempo, sondern mehr um die Landschaft zu geniessen. Hatte bis jetzt keinerlei Probleme, da kann ich mich Michael absolut anschliessen.
Seit ich den Defi habe bin ich allerdings immer mit Schwimmweste unterwegs, nur für den Fall der Fälle.
Viel Spaß beim Kanufahren!
Gruß Eckhard
Re: Ist Kanu/Kajak-Fahren für Defiträger zu empfehlen?
Verfasst: 15. März 2010, 09:26
von Mel
Ich danke Euch mal für das Mutmachen. Vielleicht kann ich mich ja doch noch dazu durchringen, es anzufangen, denn es pfupfert mich schon ungemein