Hallo Ihr lieben:-)
Ich wollte einfach mal wissen,ob jemand hier erfahrungen mit Propafenon oder Aldactone hat bzw. den Nebenwirkungen?
Hatte zuerst Belok-zok,dann Sotalol und jetzt nehme ich Propafenon als haupttabletten und aldactone und metropolol:-)
Ach und meine heissgeliebten Kalium-tabletten:-)
Viele,liebe Grüße Jessi
Re: Erfahrungen mit Propafenon und Aldactone:-)
#2Hallo Jessi!
Ich nehme Propafenon (Rytmonorm) und Metoprolol (Beloc Zok).
Meine Erfahrung: Propafenon geht bei mir zeitweise ziemlich auf den Magen, ich darf es nicht auf leeren Magen nehmen, die Quittung folgt dann allerspätestens nach ein paar Tagen. Ich habe aber auch so immer mal eine Woche lang mit Übelkeit zu kämpfen und bekomme keinen Bissen herunter.
Der Körper gewöhnt sich mit der Zeit an die Dosis, so dass es vorkommen kann, dass man nach und nach mehr von dem Wirkstoff braucht. Ich brauchte nach einem halben Jahr statt 300 mg/Tag dann 450 mg/Tag.
Andere Nebenwirkungen habe ich an mir noch nicht festgestellt oder nicht dem Propafenon zugeschrieben.
Ansonsten kann ich mich darüber nicht beschweren. Mein Vorhofflimmern wird ganz gut unterdrückt, zumindest bleiben die großen Anfälle aus, somit hält der Defi still und das ist mir das Wichtigste. Ich lebe damit ruhiger.
Liebe Grüße!
Sternchen
* ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ *
Auf Rechtschreibung und Grammatik wird geachtet.
Dennoch: Wer Fehler findet, darf sie behalten...
ich habe noch genug davon!
* ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ *
Ich nehme Propafenon (Rytmonorm) und Metoprolol (Beloc Zok).
Meine Erfahrung: Propafenon geht bei mir zeitweise ziemlich auf den Magen, ich darf es nicht auf leeren Magen nehmen, die Quittung folgt dann allerspätestens nach ein paar Tagen. Ich habe aber auch so immer mal eine Woche lang mit Übelkeit zu kämpfen und bekomme keinen Bissen herunter.
Der Körper gewöhnt sich mit der Zeit an die Dosis, so dass es vorkommen kann, dass man nach und nach mehr von dem Wirkstoff braucht. Ich brauchte nach einem halben Jahr statt 300 mg/Tag dann 450 mg/Tag.
Andere Nebenwirkungen habe ich an mir noch nicht festgestellt oder nicht dem Propafenon zugeschrieben.
Ansonsten kann ich mich darüber nicht beschweren. Mein Vorhofflimmern wird ganz gut unterdrückt, zumindest bleiben die großen Anfälle aus, somit hält der Defi still und das ist mir das Wichtigste. Ich lebe damit ruhiger.
Liebe Grüße!
Sternchen
* ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ *
Auf Rechtschreibung und Grammatik wird geachtet.
Dennoch: Wer Fehler findet, darf sie behalten...
ich habe noch genug davon!
* ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ *
Re: Erfahrungen mit Propafenon und Aldactone:-)
#3Hallo
Hatte vor ca. einem Jahr Aldactone, auch zur Untersützung wegen dem Wasser. Merkte eigentlich keine Nebenwirkungen. Als ich dann aber extremen Haarausfall hatte, wurde das Aldactone abgesetzt. Leider hat man aber zusätzlich auch noch andere Massnahmen ergriffen, wobei ich jetzt nicht sagen könnte, dass der Haarausfall auf das Aldactone zurückzuführen gewesen wäre.
Liebe Grüsse
Denise
Hatte vor ca. einem Jahr Aldactone, auch zur Untersützung wegen dem Wasser. Merkte eigentlich keine Nebenwirkungen. Als ich dann aber extremen Haarausfall hatte, wurde das Aldactone abgesetzt. Leider hat man aber zusätzlich auch noch andere Massnahmen ergriffen, wobei ich jetzt nicht sagen könnte, dass der Haarausfall auf das Aldactone zurückzuführen gewesen wäre.
Liebe Grüsse
Denise
Re: Erfahrungen mit Propafenon und Aldactone:-)
#4Hallo,
ich hatte nach der Defi-Implantation versuchsweise erst Prpafenon, weil ich auf keinen Fall einen klassischen Betablocker wollte. Erstens weil ich einen niedrigen Puls (Sinusbradykardie) habe und weil ich zweitens vor ca. 15 Jahren mal Belok-Zok hatte und mit der dämpfenden Wirkung des Medikamments nicht zurecht kam. Ich fühlte mich wie in Watte, verlangsamt, träge, ohne geistige Frische und das konnte ich in meinem Job gar nicht gebrauchen. Das Propafenon zeigte kaum Wirkung auf meine Herzrhythmusstörungen.
Seit 14 Monaten nehme ich Sotalol, ist bei meiner Erkrankung DAS Mittel der Wahl. Zwar hat es auch eine leichte Betablocker-Wirkung und die spür ich auch, aber die EKGs sehen darunter etwas besser aus. Und das ist es mir wert.
LG
Michael
____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)
ich hatte nach der Defi-Implantation versuchsweise erst Prpafenon, weil ich auf keinen Fall einen klassischen Betablocker wollte. Erstens weil ich einen niedrigen Puls (Sinusbradykardie) habe und weil ich zweitens vor ca. 15 Jahren mal Belok-Zok hatte und mit der dämpfenden Wirkung des Medikamments nicht zurecht kam. Ich fühlte mich wie in Watte, verlangsamt, träge, ohne geistige Frische und das konnte ich in meinem Job gar nicht gebrauchen. Das Propafenon zeigte kaum Wirkung auf meine Herzrhythmusstörungen.
Seit 14 Monaten nehme ich Sotalol, ist bei meiner Erkrankung DAS Mittel der Wahl. Zwar hat es auch eine leichte Betablocker-Wirkung und die spür ich auch, aber die EKGs sehen darunter etwas besser aus. Und das ist es mir wert.
LG
Michael
____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)