Seit Januar bekomme ich wegen meines sehr hohen Ruhepulses (120) das Medikament Procoralan verschrieben. Es ist relativ neu und für die Kasse nicht gerade billig. Es senkt die Herzfrequenz ohne Einfluß auf den Blutdruck und ohne Senkung des EF.
Innerhalb dieser Zeit wurden keine anderen herzwirksamen Medikamente zusätzlich zu ACE-Hemmer, Betablocker und ASS eingenommen, die Medikation dieser Medikamente wurde trotz der zusätzlichen Gabe von Procoralan nicht verändert.
Jetzt der Hammer:
Mein EF ist innerhalb dieses halben Jahres von 22 auf 66 gestiegen!
Da sich sonst nichts geändert hat muß ich das diesem Medikament zuschreiben.
Mein Ruhepuls liegt durch das Medikament jetzt bei 60-65.
Das Medikament wurde mir quasi als "letzte Möglichkeit" verschrieben, da ich ansonsten medikamentös als austherapiert galt. Mein Herz hat sich deutlich erholt, Wandstärke und Ventrikelgröße annähernd auf Normalniveau.
Wer DCM in Kombination mit hohem Ruhepuls und niedriger EF hat sollte mal mit seinem Kardiologen oder der behandelnden Klinik sprechen. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
zauberhafte Grüße
Oliver
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: Procoralan
#2Hallo Oliver,
das ist ja eine wirklich tolle Nachricht!!! Das freut mich sehr, zumal Du ja auch schon von evtl. Listung zur HTX gesprochen hast.
Und vor allem ist das ja wirklich jetzt ein Hoffnungsschimmer für viele andere DCM-ler mit den gleichen von Dir genannten Beschwerden. Vor meiner HTX wurde die Gabe von Procoralan auch mal angesprochen aber wer weiss, ob mir das viel gebracht hätte, da hoher Puls sowieso noch nie mein Problem war.
Klasse jedenfalls. Eine EF von 66 ist der Wahnsinn nach der Vorgeschichte.
LG Carmen
das ist ja eine wirklich tolle Nachricht!!! Das freut mich sehr, zumal Du ja auch schon von evtl. Listung zur HTX gesprochen hast.
Und vor allem ist das ja wirklich jetzt ein Hoffnungsschimmer für viele andere DCM-ler mit den gleichen von Dir genannten Beschwerden. Vor meiner HTX wurde die Gabe von Procoralan auch mal angesprochen aber wer weiss, ob mir das viel gebracht hätte, da hoher Puls sowieso noch nie mein Problem war.
Klasse jedenfalls. Eine EF von 66 ist der Wahnsinn nach der Vorgeschichte.
LG Carmen
Re: Procoralan
#3Also ich nehm das Medikament seit Anfang 2009. Bei mir hat sich leider keine Besserung der EF eingestellt allerdings genau wie von dir beschrieben ein deutlich niedriger Ruhepuls.
MfG
Kai
MfG
Kai
Re: Procoralan
#4Hallo alle miteinander,
ich nehme das Medikament seit 2008 und meine EF ist von 15% auf ca 35-40% angestiegen mit -Senkung des Ruhepulses von 125 auf ca 75-80.
Haben es jetzt im Juni mal abgesetzt, mal sehen wie es weitergeht.
LG
Karin
ich nehme das Medikament seit 2008 und meine EF ist von 15% auf ca 35-40% angestiegen mit -Senkung des Ruhepulses von 125 auf ca 75-80.
Haben es jetzt im Juni mal abgesetzt, mal sehen wie es weitergeht.
LG
Karin
Re: Procoralan
#5Hallo ihr Lieben
ich war heute zur Auslese , und habe da nach dem Medikament Procolan
gefragt .
Mir hat man Erklärt , das es die Herzfrequenz senkt , damit das Herz ruhiger schlägt .
da eineige ja auch Erfolg hatten und der EF. gestiegen ist , habe ich auch Gefragt und man hat mir gesagt .
Nein der EF . wird dadurch nicht gebessert , da es nichts mit dem Medikament zu tun hat .
Also ist es doch genauso wie das Amio . Oder Verstehe ich das alles Falsch .
Ganz liebe grüsse von Heike
ich war heute zur Auslese , und habe da nach dem Medikament Procolan
gefragt .
Mir hat man Erklärt , das es die Herzfrequenz senkt , damit das Herz ruhiger schlägt .
da eineige ja auch Erfolg hatten und der EF. gestiegen ist , habe ich auch Gefragt und man hat mir gesagt .
Nein der EF . wird dadurch nicht gebessert , da es nichts mit dem Medikament zu tun hat .
Also ist es doch genauso wie das Amio . Oder Verstehe ich das alles Falsch .
Ganz liebe grüsse von Heike
Re: Procoralan
#6Der Körper reagiert auf die Herzinsuffiziens mit einem höheren Puls. Er will also die Minderleistung durch mehr Arbeit kompensieren. Dies führt dann zu einem stark erhöhtem Ruhepuls, der schlichtweg nicht notwendig ist um den Körper mit Blut zu versorgen. Das heisst mit dem Medikament wird letztenendes nur ein körpereigener Mechanismus gedrosselt. Ich find das immer sehr unangenehm wenn ich das Medikament mal nicht genommen habe mit einem hohen Ruhepuls durch die Gegend zu laufen.
So long
Kai
So long
Kai
Re: Procoralan
#7Hallo enigmo,
von 22 auf 66 das ist doch mal eine Steigerung.
Ich schaue mir das Medikament mal an.
Gruß Mike
Ich habe vor, ewig zu leben - so weit, so gut
____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot
von 22 auf 66 das ist doch mal eine Steigerung.
Ich schaue mir das Medikament mal an.
Gruß Mike
Ich habe vor, ewig zu leben - so weit, so gut
____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot