Wechselwirkungen
Verfasst: 9. November 2011, 11:08
Hallo, ich nehme jeden Tag folgenden Cocktail an Medikamenten:
Aspirin protect 100mg (Acetylsalicylsäure)
Bisoprolol 2,5mg (Bisoprololhemifumarat)
Delix 5mg (Ramipril)
Furosemid 20mg (Furosemid)
Inspra 25mg (Epleron)
Ich habe gestern von meiner Apotheke den Hinweis bekommen, dass es Unverträglichkeiten in meiner Medikation gibt.
Mein Kardiologe gab mir am Montag grünes Licht.
Ich habe einen Medikamentencheck unter http://www.apotheken-umschau.de/Arzneimittel-Check gemacht.
Dort wird gesagt, dass die beiden Diurektika (Furosemid und Epleron) in Zusammenhang mit Ramipril
Wechselwirkungen haben, die man vermeiden sollte.
Hat jemand Erfahrungen mit Furosemid und/oder Epleron bei gleichzeitiger Einnahme von Ramipril?
Danke!
LG Joachim
PS Ich hatte Spirobeta 25mg (Spironolacton) und habe wg. angeblicher Brustvergößerung,
http://de.wikipedia.org/wiki/Gyn%C3%A4komastie umgestellt auf Inspra (Epleron).
____________________
6.12.1985 - 6fach ACVB-OP Bad Krozingen, hoch gradig reduzierte Ventrikelfunktion, 2.10.10 - Schlaganfall - nach Lyse alles gut, 20.08.11 ventrikuläre Tachykardie bis 205 ca. 1,5 Std., 30.09.11 Fortify Einkammer AICD 26.09.12 3fach Schock ohne Therapie, 16.07.2013 3fach Mitral Clipping
Aspirin protect 100mg (Acetylsalicylsäure)
Bisoprolol 2,5mg (Bisoprololhemifumarat)
Delix 5mg (Ramipril)
Furosemid 20mg (Furosemid)
Inspra 25mg (Epleron)
Ich habe gestern von meiner Apotheke den Hinweis bekommen, dass es Unverträglichkeiten in meiner Medikation gibt.
Mein Kardiologe gab mir am Montag grünes Licht.
Ich habe einen Medikamentencheck unter http://www.apotheken-umschau.de/Arzneimittel-Check gemacht.
Dort wird gesagt, dass die beiden Diurektika (Furosemid und Epleron) in Zusammenhang mit Ramipril
Wechselwirkungen haben, die man vermeiden sollte.
Hat jemand Erfahrungen mit Furosemid und/oder Epleron bei gleichzeitiger Einnahme von Ramipril?
Danke!
LG Joachim
PS Ich hatte Spirobeta 25mg (Spironolacton) und habe wg. angeblicher Brustvergößerung,
http://de.wikipedia.org/wiki/Gyn%C3%A4komastie umgestellt auf Inspra (Epleron).
____________________
6.12.1985 - 6fach ACVB-OP Bad Krozingen, hoch gradig reduzierte Ventrikelfunktion, 2.10.10 - Schlaganfall - nach Lyse alles gut, 20.08.11 ventrikuläre Tachykardie bis 205 ca. 1,5 Std., 30.09.11 Fortify Einkammer AICD 26.09.12 3fach Schock ohne Therapie, 16.07.2013 3fach Mitral Clipping