Seite 1 von 1

Amiodaron und Schilddrüse

Verfasst: 21. April 2011, 18:35
von Michael-2
Habe zur Zeit wohl die absolute A--Karte gezogen.
Schilddrüsenüberfunktion im exorbitanten Bereich.
Eindeutig auf Amiodaron zurückzuführen.

Jemand auch Erfahrungen gesammelt ?


____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.

Re: Amiodaron und Schilddrüse

Verfasst: 19. April 2012, 10:10
von Stefan87
Hi, ja bei mir ist es das gleiche.
Vorher nie Probleme gehabt mit der Schilddrüse. Alles war im grünen Bereich. Aber seit dem ich es genommen habe ( jetzt Gott sei Dank wieder abgesetzt. Schilddrüsenwert zu hoch. Momentan beio 10, normal ist zwischen 4 und 6.



Arhythmogene Rechtsventriküläre Dysplasie, Einkammer-Defi seit 2008, 2-Kammer-Defi seit 2011


____________________
ARVCM, Medtronic Cardia DR Zweikammersystem mit Schrittmacher,
2013: 3 epikardiale und endokardiale Ablationen, Hypokaliämie

"Das Lachen nicht vergessen"!

Re: Amiodaron und Schilddrüse

Verfasst: 25. April 2012, 13:01
von fritz brinkmann
Hallo, ich nehme seit März 2010 u.a. auch Amiodaron. Gott sei Dank haben sich bei mir noch keine Nebenwirkungen gezeigt. Ich lasse alles regelmäßig untersuchen. Prof. Schölz vom Herzzentrum in Duiburg hatte mir auch gesagt, Amiodaron sie das effektivste Mittel, aber es könnten auch schlimmste Nebenwirkungen auftreten. Ich bin fast 83 Jahre alt, was soll mir noch viel passieren. Ich habe auch bisher keine spürbare Schockabgabe gehabt. Euch alles Gute. Fritz aus Duisburg


Re: Amiodaron und Schilddrüse

Verfasst: 25. April 2012, 17:45
von knäckes
Hallo,

ich bin seit Jahren chronisch an der Schilddrüse erkrankt. (Hashimoto)
Bevor ich Amiodaron nehmen durfte, wurde erst mal Ultraschall und Blutuntersuchung bzgl. der Hormone gemacht. Ich nehme jetzt täglich L-Thyrox ein und lasse beim DMP immer eine TSH-Kontrolle mitmachen.
Der TSH-Wert sollte wegen Hashimoto bei mir wenn möglich unter 1,0 mU/l sein, aber trotz Erhöhungen von L-Thyrox pendelt er sich immer so bei 3,5 ein. Ich bin mit dem Wert aber soweit zufrieden, wenn er trotz Amiodaron so bleibt.

LG