Spironolacton 50mg, AAA Pharma, Nebenwirkungen?
Verfasst: 24. Februar 2013, 11:39
Hallo zusammen,
seit Juli 2012 hab ich nun meinen Defi(3Kammer), und bin auch etwa seit der Zeit im Forum hier.
Bei meiner Medikation hatte ich immer wieder Probleme mit Hautreaktionen, bis wir dann mal rausfanden, das es sich um den Stoff "Talkum" handelt, den ich nicht vertrage. Also wurde die Medikation angepasst, und siehe da, es wurde besser.
Als ich zur Defi implantation im KH war, bekam ich das Medikament "Inspra" verpasst, das auch, wie ich im nachhinein feststellte, Talkum enthält. Daraufhin gings wieder los, Rötungen und Schuppenbildung im Haarbereich aufm Kopf und im Bartbereich. Nachdem ich das Medikament abgesetzt hatte, wurde es wieder besser.
Als ich vor kurzem in Reha war, wollten mir die Ärzte unbedingt das Medikament Aldactone aufschwatzen, meine Einwände wegen dem Talkum liessen sie nicht gelten, schliesslich würde es ja um meine Gesundheit gehen, (für die sich die deutsche Rentenversicherung ja sooooo interessiert, klar).
Das Medikament hab ich verweigert, und dann, als ich wieder raus war ausm "Reha-Knast", von meinem Kardiologen Spironolacton 50mg verschrieben bekommen, da ist kein Talkum drin, so weit so gut.
Seit etwa 3 Wochen nehm ich das Medikament nun, täglich eine halbe Tablette, also 25mg.
Seit einiger zeit stelle ich wieder Hautprobleme fest, aber diesmal richtig.
Im Bartbereich, (den Bart hab ich jetzt ab), und im Haarbereich, um die Ohren und den Schläfen, hab ich grobe Schuppenbildung und Hautrötungen, die sich heiss anfühlen. Da es erst, seit ich das Medikament nehme, aufgetreten ist, hab ich natürlich das Spiro in Verdacht.
Nächstes Problem ist, das ich plötzlich Probleme mit der Leber bekommen habe. Der Billirubinwert schnellt schon mal in die Höhe, und 2 mal wurde ich deshalb, in den letzten 3 Wochen ins Krankenhaus verfrachtet, einmal sogar mit Notarzt. Beide male wurde keine Ursache dafür gefunden, die Medikamente schliessen die Ärzte natürlich aus.
Hat einer von euch das Medikament Spironlacton von AAA Pharma, und gabs da schon mal Probleme mit Nebenwirkungen, wie von mir beschrieben? Ich kann mir fast nix anderes als Ursache vorstellen.
Jetz hab ich morgen ein Date, mit einer superhübschen Frau, und seh aus wie ein Streuselkuchen,(:-))
gruss Schorsch,(der Sreuselkuchen, nicht zu verwechseln mit Bob dem Baumeister!!)
seit Juli 2012 hab ich nun meinen Defi(3Kammer), und bin auch etwa seit der Zeit im Forum hier.
Bei meiner Medikation hatte ich immer wieder Probleme mit Hautreaktionen, bis wir dann mal rausfanden, das es sich um den Stoff "Talkum" handelt, den ich nicht vertrage. Also wurde die Medikation angepasst, und siehe da, es wurde besser.
Als ich zur Defi implantation im KH war, bekam ich das Medikament "Inspra" verpasst, das auch, wie ich im nachhinein feststellte, Talkum enthält. Daraufhin gings wieder los, Rötungen und Schuppenbildung im Haarbereich aufm Kopf und im Bartbereich. Nachdem ich das Medikament abgesetzt hatte, wurde es wieder besser.
Als ich vor kurzem in Reha war, wollten mir die Ärzte unbedingt das Medikament Aldactone aufschwatzen, meine Einwände wegen dem Talkum liessen sie nicht gelten, schliesslich würde es ja um meine Gesundheit gehen, (für die sich die deutsche Rentenversicherung ja sooooo interessiert, klar).
Das Medikament hab ich verweigert, und dann, als ich wieder raus war ausm "Reha-Knast", von meinem Kardiologen Spironolacton 50mg verschrieben bekommen, da ist kein Talkum drin, so weit so gut.
Seit etwa 3 Wochen nehm ich das Medikament nun, täglich eine halbe Tablette, also 25mg.
Seit einiger zeit stelle ich wieder Hautprobleme fest, aber diesmal richtig.
Im Bartbereich, (den Bart hab ich jetzt ab), und im Haarbereich, um die Ohren und den Schläfen, hab ich grobe Schuppenbildung und Hautrötungen, die sich heiss anfühlen. Da es erst, seit ich das Medikament nehme, aufgetreten ist, hab ich natürlich das Spiro in Verdacht.
Nächstes Problem ist, das ich plötzlich Probleme mit der Leber bekommen habe. Der Billirubinwert schnellt schon mal in die Höhe, und 2 mal wurde ich deshalb, in den letzten 3 Wochen ins Krankenhaus verfrachtet, einmal sogar mit Notarzt. Beide male wurde keine Ursache dafür gefunden, die Medikamente schliessen die Ärzte natürlich aus.
Hat einer von euch das Medikament Spironlacton von AAA Pharma, und gabs da schon mal Probleme mit Nebenwirkungen, wie von mir beschrieben? Ich kann mir fast nix anderes als Ursache vorstellen.
Jetz hab ich morgen ein Date, mit einer superhübschen Frau, und seh aus wie ein Streuselkuchen,(:-))
gruss Schorsch,(der Sreuselkuchen, nicht zu verwechseln mit Bob dem Baumeister!!)