Re: Biso Lich Betablocker

#21
Ja Andydas hast Du richtig beschrieben.

Das Herzklopfen K A N N von den Medis kommen,muß aber nicht.
Ich muß jetzt zum testen morgens ne halbe und 1 Magnesium -tablette und abends dasselbe. Das Tromcardin komplett weglassen.10 Tage dann muß ich schauen ob sich was verändert hat.
Das Kalium das mir fehlt durch das absetzten von Tromcardin,kann ich durch 1-2 Bananen am Tag ersetzen.

LG Dani



Re: Biso Lich Betablocker

#22
Hallo Dani,
ich meinte dann auch wohl eher Herzklopfen.
Wobei mich das auch am Schlaf hindert.
Magnesium nehme ich eigentlich nur wenn ich verstärkt Wassertabletten nehme.
Dann krampfen halt die Wadeln, die Füsse und auch mal die Hände.
Bei Biso Lich brauch ich das nicht.
Aber das mit dem Herzklopfen tat mich schon interessieren.

Gruß Mike



Ich habe vor, ewig zu leben - so weit, so gut


____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot

Re: Biso Lich Betablocker

#24
Hallo
Es kann sein ,dass das Herz durch die BB langsamer wird und wir deshalb die harte schläge verspüren tun. Seht das so mal: Das Herz wird durch die BB ausgebremst. Eigentlich will es schneller schlagen. Deshalb macht es sich durch harten Schläge bemerkbar.
Ist eine Möglichkeit. Und di Müdigkeit kann von den langsamen Puls kommen.


Ist eine Möglichkeit und jeder nimmt die Medis anders auf.

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Biso Lich Betablocker

#26
Deshalb sollen wir auch in Bewegung bleiben. Damit Herz nicht allzu langsam wird.

Aber ich schrieb ja auch das es nur eine Möglichkeit wäre. Was nicht ist muss nicht sein. Also versuchen wir das beste daraus zu machen.

Toi toi

lg Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!