Hallo Schlosser
seit ca. 6 Jahren nehme ich Macumar , Nebenwirkungen die
sich direkt auf Macumar bezeihen kann ich nicht benennen.
Ungefähr 2 Jahre habe ich ein Gerät zum INR-Wert selber
messen. Die Dosis kann ich selber abschätzen, das heißt
große Schwankungen vom INR Wert habe ich somit kaum
noch. Die Dosis ist sogar etwas geringer wie vorher.
Herz-lichst Heidi
Re: Marcumar
#12Hallo Schlosser!
ich nehme auch seit 10 Wochen Marcoumar. Das waren bisher auch
10 Wochen beim Arzt Gerinnungswert anschauen lassen ........
und weiter so.
Jeden Montag: Arzt, Gerinnungswert kontrollieren........
Wie geht es dir damit? Ist dein INR Wert schon optimal eingestellt?
Den Beipackzettel hab ich mir diesmal auch nicht angeschaut. Graue Haare kriege auch ohne diese Lektüre.
Hoffe nur, dass ich nicht auch ein Leben lang das nehmen muss.
Aber wenn es hilft, okay.
LG
Das Leben ist jetzt erst recht schön!!!!!
ich nehme auch seit 10 Wochen Marcoumar. Das waren bisher auch
10 Wochen beim Arzt Gerinnungswert anschauen lassen ........
und weiter so.
Jeden Montag: Arzt, Gerinnungswert kontrollieren........
Wie geht es dir damit? Ist dein INR Wert schon optimal eingestellt?
Den Beipackzettel hab ich mir diesmal auch nicht angeschaut. Graue Haare kriege auch ohne diese Lektüre.
Hoffe nur, dass ich nicht auch ein Leben lang das nehmen muss.
Aber wenn es hilft, okay.
LG
Das Leben ist jetzt erst recht schön!!!!!
Re: Marcumar
#13[quote:Cordula-Austria]Hallo Schlosser!
ich nehme auch seit 10 Wochen Marcoumar. Das waren bisher auch
10 Wochen beim Arzt Gerinnungswert anschauen lassen ........
und weiter so.
Jeden Montag: Arzt, Gerinnungswert kontrollieren........
Wie geht es dir damit? Ist dein INR Wert schon optimal eingestellt?
Den Beipackzettel hab ich mir diesmal auch nicht angeschaut. Graue Haare kriege auch ohne diese Lektüre.
Hoffe nur, dass ich nicht auch ein Leben lang das nehmen muss.
Aber wenn es hilft, okay.
LG
-------------------------------------------------------------------------------------
Ja ich bin im terapeutischen Bereich. Ist aber ganz schön lässtig.
Ich hab mittelfristig vor, einen Lehrgang zur Selbstbestimmung zu machen.
Um dann so ein Gerät verschrieben zu bekommen.
Gruß Bernd
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
ich nehme auch seit 10 Wochen Marcoumar. Das waren bisher auch
10 Wochen beim Arzt Gerinnungswert anschauen lassen ........
und weiter so.
Jeden Montag: Arzt, Gerinnungswert kontrollieren........
Wie geht es dir damit? Ist dein INR Wert schon optimal eingestellt?
Den Beipackzettel hab ich mir diesmal auch nicht angeschaut. Graue Haare kriege auch ohne diese Lektüre.
Hoffe nur, dass ich nicht auch ein Leben lang das nehmen muss.
Aber wenn es hilft, okay.
LG
-------------------------------------------------------------------------------------
Ja ich bin im terapeutischen Bereich. Ist aber ganz schön lässtig.
Ich hab mittelfristig vor, einen Lehrgang zur Selbstbestimmung zu machen.
Um dann so ein Gerät verschrieben zu bekommen.
Gruß Bernd
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
Re: Marcumar
#14Moin, Moin...
ich nehme Marcumar jetzt seit drei Jahren und messe seit 15 Monaten selbst.
War die beste Entscheidung überhaupt, mein INR soll zwischen 2,5 und 3,0 liegen und mit einer Schwankunkungsbreite von ca. 0,2 -0,3 liege ich auch in disem Bereich.
Für den Fall der Fälle habe ich Konakion (Vit. K ) Trinkampullen oder zur IM Injektion und nach viel "Grünfutter" messe ich halt mal zwischendurch...
Mit dem eigenen Messgerät ist auch der Urlaub kein Prob mehr, man gewinnt echt Lebensqualität, ich kann es jedem nur empfehlen.
Gruß
Stefan
ich nehme Marcumar jetzt seit drei Jahren und messe seit 15 Monaten selbst.
War die beste Entscheidung überhaupt, mein INR soll zwischen 2,5 und 3,0 liegen und mit einer Schwankunkungsbreite von ca. 0,2 -0,3 liege ich auch in disem Bereich.
Für den Fall der Fälle habe ich Konakion (Vit. K ) Trinkampullen oder zur IM Injektion und nach viel "Grünfutter" messe ich halt mal zwischendurch...
Mit dem eigenen Messgerät ist auch der Urlaub kein Prob mehr, man gewinnt echt Lebensqualität, ich kann es jedem nur empfehlen.
Gruß
Stefan
Re: Marcumar
#15Hallo Stefan,
ich kann dem nur zustimmen.
Meinen INR Wert habe ich mi der Selbstmessung gut
im Griff. Auch brauche ich etwas weniger Macumar,
da keine großen Schwankgungen mehr vorkommen,
Leider befürworten nicht alle Ärzte eine Verschreibung
für diese Gerät.
Mein Hausarzt wollte nicht, der Kardiole hat es sofort befürwortet,
Herz-lichst Heidi
ich kann dem nur zustimmen.
Meinen INR Wert habe ich mi der Selbstmessung gut
im Griff. Auch brauche ich etwas weniger Macumar,
da keine großen Schwankgungen mehr vorkommen,
Leider befürworten nicht alle Ärzte eine Verschreibung
für diese Gerät.
Mein Hausarzt wollte nicht, der Kardiole hat es sofort befürwortet,
Herz-lichst Heidi
Re: Marcumar
#16Hallo Leute
Wie ist das denn mit dem Grünfutter?
Grundsätzlich ist klar; Gerade die Kohlgemüse usw. haben viel Vitamin-K.
Wirken dadurch gegen die Wirkung von Marcumar.
Meine Frage: Wird der Wert von einmal satt essen mit dem Grünzeug merklich beeinflußt? Also mit einer Malzeit.
Ich denke, wenn ich wie gewöhnlich esse, sollte das doch nach dem einstellen unkritisch sein.
Gruß Bernd
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wie ist das denn mit dem Grünfutter?
Grundsätzlich ist klar; Gerade die Kohlgemüse usw. haben viel Vitamin-K.
Wirken dadurch gegen die Wirkung von Marcumar.
Meine Frage: Wird der Wert von einmal satt essen mit dem Grünzeug merklich beeinflußt? Also mit einer Malzeit.
Ich denke, wenn ich wie gewöhnlich esse, sollte das doch nach dem einstellen unkritisch sein.
Gruß Bernd
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
Re: Marcumar
#17HI,
ich messe seit 9 Jahren selbst, mit dem Gerät so alle 2-4 Wochen und gehe ca. alle 3-4 Monate zur Kontrolle beim Arzt um den Laborwert dann mit meinem Gerät zu vergleichen. Bei mir hat sich mittlerweile ein Wochenrhythmus von +- einer halben Tablette entwickelt. Nehme ich die halbe steigt mein INR langsam an, nehme ich sie nicht, sackt er langsam ab. Klappt alles wunderbar.
Bei mir hat mir meine Krankenkasse das Gerät und den Kursus geschenkt. Nachdem sich seitdem mein Hausarzt strikt weigert mir für die Verbrauchsmaterialien Rezepte auszustellen habe ich mit meiner KK den Deal, dass ich die Kosten erst einmal auslege und dann die Rechnung einreiche.
Nach meiner Erfahrung kann ich einmal richtig Kohl "satt" essen und wenn ich es danach sein lasse, merke ich es auch kaum. Aber ich esse keine zwei Tage hintereinander (Resteessen) oder innerhalb von 3 Wochen mehrere Kohlgerichte. Womit ich extrem vorsichtig bin ist allerdings Sauerkraut. Da ist so extrem viel Vitamin K drin das ich danach öfter kontrolliere, das Zeug bringt den Gerinnungs-Haushalt schon richtig durcheinander und es braucht ca. 1 Monat, bis mein INR sich wieder eingepegelt hat - leider :-(
Lieben Gruß und einen schönen 2. Advent
Thorsten
ich messe seit 9 Jahren selbst, mit dem Gerät so alle 2-4 Wochen und gehe ca. alle 3-4 Monate zur Kontrolle beim Arzt um den Laborwert dann mit meinem Gerät zu vergleichen. Bei mir hat sich mittlerweile ein Wochenrhythmus von +- einer halben Tablette entwickelt. Nehme ich die halbe steigt mein INR langsam an, nehme ich sie nicht, sackt er langsam ab. Klappt alles wunderbar.
Bei mir hat mir meine Krankenkasse das Gerät und den Kursus geschenkt. Nachdem sich seitdem mein Hausarzt strikt weigert mir für die Verbrauchsmaterialien Rezepte auszustellen habe ich mit meiner KK den Deal, dass ich die Kosten erst einmal auslege und dann die Rechnung einreiche.
Nach meiner Erfahrung kann ich einmal richtig Kohl "satt" essen und wenn ich es danach sein lasse, merke ich es auch kaum. Aber ich esse keine zwei Tage hintereinander (Resteessen) oder innerhalb von 3 Wochen mehrere Kohlgerichte. Womit ich extrem vorsichtig bin ist allerdings Sauerkraut. Da ist so extrem viel Vitamin K drin das ich danach öfter kontrolliere, das Zeug bringt den Gerinnungs-Haushalt schon richtig durcheinander und es braucht ca. 1 Monat, bis mein INR sich wieder eingepegelt hat - leider :-(
Lieben Gruß und einen schönen 2. Advent
Thorsten
Re: Marcumar
#18Hallo
Wenn ich das so lese, kommt es mir vor als ob ich zu viel Grünzeug und damit mehr Marcumar esse.
Hab mich mit der Marcumar-dosis bei; 1/1/1/0,5/1/1/0,5 eingependelt.
Bei dem Sauerkraut hab ich irgendwie andere Werte (ca.85ug/100g)
Rosenkohl, Porre, Chinakohl usw. 3x so viel.
Hat jemand ne gute Tabelle nach Werte gestaffelt?
Ich glaube meine (Alphabetisch) ist nicht so gut.
Gruß Bernd
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wenn ich das so lese, kommt es mir vor als ob ich zu viel Grünzeug und damit mehr Marcumar esse.
Hab mich mit der Marcumar-dosis bei; 1/1/1/0,5/1/1/0,5 eingependelt.
Bei dem Sauerkraut hab ich irgendwie andere Werte (ca.85ug/100g)
Rosenkohl, Porre, Chinakohl usw. 3x so viel.
Hat jemand ne gute Tabelle nach Werte gestaffelt?
Ich glaube meine (Alphabetisch) ist nicht so gut.
Gruß Bernd
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
Re: Marcumar
#19kleine Tabellen findest du unter
www-ernaehrung-fuer-die-gesundheit.de
oder www.praxis-wiesbaden de
Herz-lichst Heidi
www-ernaehrung-fuer-die-gesundheit.de
oder www.praxis-wiesbaden de
Herz-lichst Heidi
Re: Marcumar
#20Also wenn ich eure Beiträge lese, merkt man, dass sehr viele von euch selbst messen. Mein Kardiologe hat mir auch gesagt, ich soll mir ein solches Gerät zulegen. Die KK hat auch ca. 700 CHF bewilligt. Aber wieviel so ein Gerät wirklich kostet, hat mir bis jetzt noch keiner gesagt. Was musstet ihr denn bezahlen? Meine Blutgerinnung ist im Moment beim Hausarzt immer zu hoch (zwischen 40 und 70%). Ich wäre doch echt beruhigt, wenn ich selber messen könnte und meine Werte im Normalbereich wären.
Liebe Grüsse
Denise
Liebe Grüsse
Denise