Hallo Evi,
ja das ging ja jetzt schnell!!! Klasse. Und in einem halben Jahr bekommst Du dann einen zweiten Stent? Auch in München? Ist ja auch sagenhaft, daß Du nach dem Aufwachen aus der Narkose schon eine "Beruhigung" in Deinem Inneren feststellen konntest. Hoffentlich hält das jetzt an, was ich mir aber durchaus vorstellen kann, da Dein Blut in Deiner Pulmonal-Arterie ja wieder mehr Platz hat.
Schön jedenfalls, daß Du wieder wohlbehalten daheim angekommen bist.
Erhol Dich gut und vielleicht kommst Du mit dem Bisoprolol doch irgendwie klar.
Guats Nächtle - Carmen
Re: Einnahme von Sotalol
#52Hallo Evi
Freue mich mit dir. Wünsche dir jetzt viel kraft und gute erholung.
LG andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Freue mich mit dir. Wünsche dir jetzt viel kraft und gute erholung.
LG andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Einnahme von Sotalol
#53Danke euch! Ich hoffe, das Bisoprolol "reicht" jetzt, wo ja das Problem mal zumindest zur Hälfte (ein Arterienast von zwei) behoben ist. Es wurden in derselben Arterie drei Stents gesetzt, zwei hintereinander inneinander und einer an einer zweiten Stelle. Den zweiten Eingriff darf ich auch in München machen lassen - da wird der zweite Arterienast an den entsprechenden Stellen gedehnt und mit Stent(s)? versorgt. Die KK macht zum Glück keine Probleme, weil im behandelnden Krankenhaus hier keine interventionellen Herzkatheter gemacht werden, und ich in München immer schon in Behandlung war. An den Leisten zieht´s noch ein wenig, aber ansonsten bin ich wieder wohlauf. Nur heute zum Hausarzt, Fürsorgeinstitut (zuständiges Amt für Krankmeldungen etc.), Arbeitgeber,... hat geschlaucht. Nun darf ich mich aber daheim ausruhen.
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Einnahme von Sotalol
#54Vom Herzen her ist eine deutliche Beruhigung zu spüren. Nur nachdem ich gestern kreuz und quer mit den Papieren durchs Landeskrankenhaus bin, um auch noch mit den hiesigen Kardiologen zu sprechen, war ich doch kaputt - und hatte abends doch nochmal Herzrasen. Es ist aber das erste mal nach der OP, und anstrengen sollte ich mich ja eigentlich noch nicht. Ansonsten ziehen zwar die Oberschenkel (bzw. Leisten) noch, aber es geht aufwärts. Der Hausarzt hat mir Aufbaupräparate verschrieben. Ich freue mich, bald wieder fit zu sein und schonmal das erste hinter mir zu haben.
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Einnahme von Sotalol
#55Hallo Evi :)
Freu mich sehr zu hören, dass es dir wieder besser geht.
Ich drücke dir die Daumen, dass du dich bald ganz erholt hast und mit der erhöhten Bisoprololdosis zu Recht kommst :)
Liebe Grüße,
Christine
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
Freu mich sehr zu hören, dass es dir wieder besser geht.
Ich drücke dir die Daumen, dass du dich bald ganz erholt hast und mit der erhöhten Bisoprololdosis zu Recht kommst :)
Liebe Grüße,
Christine
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
Re: Einnahme von Sotalol
#56Danke! Ich hoffe einfach... Mal sehen, wie das im Alltag wird, wenn ich wieder arbeite, nicht mehr krankgeschrieben bin und vielleicht auch mal in die Stadt radeln werde... Im Prinzip soll ich es nicht übertreiben, bis zum nächsten Eingriff, aber den Alltag werde ich schon wieder aufnehmen dürfen. Auf jeden Fall muß ich noch etwas fitter werden, denn Herzrasen nur wegen kreuz und quer durchs Spital...
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Einnahme von Sotalol
#57Wenn ich sehr erschöpft bin, habe ich noch Rhythmusstörungen, ansonsten herrscht jetzt Ruhe in meiner Brust. Endlich!! Allerdings wenn ich müde bin hilft gar nix, auch nicht der höherdosierte Betablocker. Nur schlafen. Aber ansonsten geht es mir deutlich besser und auch die kleinen Wunden vom Eingriff und die kleine Brandwunde daneben verheilen.
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Einnahme von Sotalol
#58Hallo Evi,
es ist gut zu hören, dass es Dir wieder besser geht. Mit dem Radfahren allerdings, paß sehr gut auf. Vor wenigen Wochen bekam ich auf dem Fahrrad während des Fahrens eine Synkope, stürzte und wurde mit dem Notarztwagen in die Klinik gefahren.
Es handelte sich um ein Vorhofflimmern, das zur kurzzeitigen Bewustlosigkeit führte. An diesem besagten Tage hatte ich zwei derartige Vorfälle, den ersten gottlob im Sitzen, den zweiten siehe oben.
Mein Vorhofflimmern wird trotz CRT immer häufiger, so dass wir überlegt haben, wieder zu Amiodaron zurückzukehren. Das Amiodaron in Form von Cordarex hatte bei mir zur Bildung einer Lungenfibrose geführt, die wiederum starke Atembeschwerden verursachte. Ich bin jetzt in so einer Zwickmühle: hier Teufel - dort Belzebub.
Gibt es jemanden hier im Forum mit ähnlichen Problemen?
Beste Wünsche für Eure Gesundheit und lG
Jürgen
es ist gut zu hören, dass es Dir wieder besser geht. Mit dem Radfahren allerdings, paß sehr gut auf. Vor wenigen Wochen bekam ich auf dem Fahrrad während des Fahrens eine Synkope, stürzte und wurde mit dem Notarztwagen in die Klinik gefahren.
Es handelte sich um ein Vorhofflimmern, das zur kurzzeitigen Bewustlosigkeit führte. An diesem besagten Tage hatte ich zwei derartige Vorfälle, den ersten gottlob im Sitzen, den zweiten siehe oben.
Mein Vorhofflimmern wird trotz CRT immer häufiger, so dass wir überlegt haben, wieder zu Amiodaron zurückzukehren. Das Amiodaron in Form von Cordarex hatte bei mir zur Bildung einer Lungenfibrose geführt, die wiederum starke Atembeschwerden verursachte. Ich bin jetzt in so einer Zwickmühle: hier Teufel - dort Belzebub.
Gibt es jemanden hier im Forum mit ähnlichen Problemen?
Beste Wünsche für Eure Gesundheit und lG
Jürgen
Re: Einnahme von Sotalol
#59Danke für die Warnung.
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Einnahme von Sotalol
#60Am Montag darf ich wieder arbeiten - ich fühle mich bereit und freue mich drauf! Allerdings - bis jetzt habe ich es gebraucht, mich erholen zu dürfen. Ich trainiere mich mit langsamen Spaziergängen.
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern